Syntegra Solar nimmt zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke mit 43 MW auf den Philippinen in Betrieb

Syntegra Solar

(Oberwil/Zug, Schweiz) meldete am 15.03.2016 die erfolgreiche Inbetriebnahme von zwei weiteren Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 43 MW auf den Philippinen.
Auch sie fallen noch unter die philippinische Einspeisevergütung, für die eine Obergrenze von 500 MW sowie eine Frist bis zum 15.03.2016 festgelegt wurde.
Das PV-Kraftwerk Silay mit 25 MW steht neben dem internationalen Flughafen Bacolod-Silay und soll pro Jahr rund 37.500 MWh Solarstrom erzeugen. Damit könnte es den Strombedarfs von über 25.000 typischen Haushalten der Region decken.
Bataan mit 18 MW in der Nähe von Mariveles in der Provinz Bataan wird voraussichtlich 27.000 MWh Solarstrom pro Jahr erzeugen.
Beide Anlagen wurden von der Megawide Construction Corporation errichtet und gehören deren Schwester-Gesellschaft Citicore, die sie auch betreibt.
„Die Deadline für die attraktive FIT-Vergütung einzuhalten, war für alle am Projekt Beteiligten ganz besonders wichtig“, sagte Syntegra-Gründer Mathias G. Kothe.

15.03.2016 | Quelle: Syntegra Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen