Tag der Elektromobilität und Erneuerbaren Energien richtet sich an Fachbesucher und Laien
In Kooperation mit der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Bundesverband der Solarwirtschaft lädt sie ein zum Tag der Elektromobilität und Erneuerbaren Energien.
Einsatzszenarien von E-Fahrzeugen in Fuhrparks
Dieser richtet sich im ersten Teil mit einer Fachveranstaltung zu Elektro-Fuhrparks an Kommunen und Unternehmen. Fachleute aus Theorie und Praxis stellen Grundlagen der Elektromobilität, Einsatzszenarien von E-Fahrzeugen in Fuhrparks sowie die intelligente Verknüpfung mit Eigenstromerzeugung dar.
Probefahrten für jedermann
Nachmittags werden Segways, E-Bikes und Pedelecs sowie unterschiedliche Elektroauto-Modelle zum Testen oder Probefahren angeboten. Eine kleine Tour führt zu den Erneuerbare-Energien-Anlagen der Stadt Bad Dürkheim, u. a. zu der Photovoltaik-Anlage auf dem Gradierbau und dem Blockheizkraftwerk im Salinarium. Das Bad Dürkheimer Holzhackschnitzel-Kraftwerk kann mit dem Segway angefahren werden.
Der Landkreis Bad Dürkheim lädt ab 14 Uhr stündlich zu Touren mit dem Cabrio-Doppeldecker-Bus ein und wird über Aktivitäten des Landkreises zu erneuerbaren Energien informieren.
Weiterführende Informationen unter: www.energieagentur.rlp.de/
13.05.2016 | Quelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Bund legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor
