Photovoltaik in Kalifornien: sPower schließt Strombezugsvereinbarungen für 60 MW
Die PV-Kraftwerke Bayshore A, B und C mit einer Gesamtleistung von 60 MW sollen 2017 in Lancaster in Betrieb gehen.
Sie werden so viel Solarstrom erzeugen, dass damit mehr als 11.000 Haushalte versorgt werden können.
„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit PG&E auf insgesamt gut 100 MW PV-Leistung zu erweitern. Damit helfen wir PG&E dabei, seinen Kunden zuverlässig sauberen Ökostrom zu liefern“, sagte sPower-Geschäftsführer Ryan Creamer.
sPower schafft mit seinen Projekten Hunderte Arbeitsplätze und nachhaltige Vorteile für Kommunen. Die Preise für seinen Ökostrom seien wettbewerbsfähig, betont das Unternehmen.
Der „Renewable Portfolio Standard“ in Kalifornien fordert, dass Stromversorgungs-Unternehmen bis zum Jahr 2020 ein Drittel ihres Stroms mit erneuerbaren Energiequellen erzeugen. PG&E ist eigenen Angaben zufolge viel schneller und habe schon fast 30 Prozent erreicht.
18.05.2016 | Quelle: sPower | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH