Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar erhält Q+Zertifizierung vom TÜV Rheinland
Q+ wird von der kalifornischen Energiekommission empfohlen und könnte künftig verpflichtend werden, um in den Erneuerbare-Energien-Markt in Kalifornien einzusteigen, betont JinkoSolar.
Strengere Kriterien als bei IEC 61215
Die Q+Zertifizierung ist im Vergleich zur Zertifizierung entsprechend IEC 61215 strenger. In der Industrie wird derzeit der IEC-Standard verlangt, um nachzuweisen, dass Photovoltaik-Module unter extrem harten Klimabedingungen zuverlässig funktionieren. Hierzu werden Leistungstests in Regionen mit großen Temperaturschwankungen durchgeführt, zum Beispiel in der Wüste.
Bei der Q+Zertifizierung kommen unter anderem dynamische Belastungstests hinzu, die sicherstellen sollen, dass die Module auch bei Wind bruchsicher sind.
“Diese Prüfkriterien sind die neuesten Standards der Industrie. Ich freue mich, dass JinkoSolar als erster chinesischer PV-Hersteller diese Zertifizierung erhalten hat“, sagte der Geschäftsführer Kangping Chen.
24.05.2016 | Quelle: JinkoSolar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH