Photovoltaik-Produktion: Singulus unterzeichnet Vorverträge zur Lieferung von Anlagen für CIGS-Dünnschichtmodule

Die Singulus Technologies AG hat am 24.05.2016 zwei Vorverträge für die Lieferung von Anlagen zur Produktion von CIGS-Solarmodulen mit einer Tochtergesellschaft des chinesischen Staatskonzerns China National Building Materials (CNBM) unterzeichnet, berichtet das Unternehmen.

In den Verträgen seien die wesentlichen technischen und wirtschaftlichen Rahmendaten vereinbart worden, die in den kommenden Tagen in sechs umfangreiche und dann rechtlich verbindliche Lieferverträge umzusetzen seien. Deren Unterzeichnung werde in den kommenden Tagen noch im Rahmen der chinesischen Solar-Messe SNEC in Schanghai erwartet.
Die Auftragserteilung umfasse die Lieferung von Anlagen für die Selenisierung (CISARIS), die Kathodenzerstäubung – Sputtering (VISTARIS) und den Aufdampfprozess (SELENIUS).
Die SINGULUS-Anlagen sollen in neuen Produktionsstätten für leistungsfähige CIGS-Solarmodule eingesetzt werden. Insbesondere die Selenisierungsanlage CISARIS sei bereits mehrfach in solche Fabriken geliefert worden.

Auftragsvolumen über 110 Millionen Euro
Der Einsatz der Anlagen soll an zwei unterschiedlichen Fabrikstandorten erfolgen und in der ersten Ausbaustufe der Ausrüstung der jeweiligen Fabrik mit einer Ausbringungsmenge von rund 150 MW dienen. Das gesamte Auftragsvolumen für beziffert Singulus mit über 110 Millionen Euro.
Die geplante finale Ausbringungsmenge jeder Fabrik betrage am Ende jeweils rund 300 MW. Dieses Ziel werde seitens des Kunden in einer nachgelagerten, zweiten Ausbaustufe für den jeweiligen Fabrikstandort angestrebt.
“Dieser Vertrag über die Lieferung der Schlüsseltechnologien, die in der Fertigung von CIGS Solarmodulen eingesetzt werden, ist für uns von großer Bedeutung und  bestätigt unsere führende Position in diesem Marktsegment“, sagt Singulus-CEO Dr.-Ing. Stefan Rinck.
„Unsere Konstruktionsarbeiten sind abgeschlossen, und wir werden zügig mit dem Bau der Anlagen beginnen“.
Die Finanzierung des Projektes werde nach der Unterzeichnung der rechtsverbindlichen Lieferverträge kurzfristig erwartet. Diese stünden dann noch unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien von Singulus.
 
24.05.2016 | Quelle: Singulus Technologies AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen