DKB emittiert „grüne Anleihe“: 500 Millionen Euro zur Refinanzierung von Solar- und Windenergieprojekten

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB, Berlin) wird ihren ersten Green Bond emittieren. Die „grüne Anleihe“ mit mittlerer Laufzeit wird die erste im Format „Senior unsecured“ einer Bank in Deutschland sein und voraussichtlich ein Volumen von 500 Millionen Euro haben.

„Der definierte Green-Bond-Pool setzt sich ausschließlich aus Finanzierungen von Solar- und Windenergieprojekten onshore in Deutschland zusammen. Damit werden wir den ersten reinen Green Bond einer Geschäftsbank in Deutschland begeben“, sagt Stefan Unterlandstättner, Vorstandsvorsitzender der DKB.
„Diese Emission ist die logische Konsequenz aus unserem Geschäftsmodell. In unserem Portfolio haben wir Projektfinanzierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien mit einem Volumen von über 9 Mrd. Euro. Das ist einmalig in Deutschland.“
Im Kreditportfolio der DKB befinden sich weitere nachhaltige Finanzierungen mit einem Volumen von rund 30 Milliarden Euro.
„Es gibt ein großes Interesse an Anleihen, bei denen die Emissionserlöse zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten eingesetzt werden“, sagt Unterlandstättner.
Die DKB werde mit der geplanten Emission ihre Kapitalmarktrefinanzierung diversifizieren und den Grundstein für eine weitere feste Fundingsäule legen.
 
26.05.2016 | Quelle: Deutsche Kreditbank AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen