J.v.G. Thoma GmbH eröffnet Photovoltaik-Fabrik im Kosovo
Damit sei Jaha Energy der größte Hersteller von Solarmodulen in der Region, berichtet J.v.G. Thoma. Zum Startschuss der Produktion in der „J.v.G. Jaha Energy“ kamen 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft.
In der Fabrik sollen ausschließlich Module in „DESERT“-Qualität hergestellt werden. Mit einem DESERT-Modul mit 360 Watt hatte die J.v.G. Jaha Energy GmbH bereits einen Weltrekord aufgestellt.
Das junge Unternehmen ist auch Partner von EMPOWER. Gemeinsam wollen sie die „100.000-Dächer-Initiative“, die den Ausbau erneuerbarer Energien und mehr Energieeffizienz im Kosovo zum Ziel haben, aktiv vorantreiben.
Geschäftsführer Gazmend Haxholli, der Hauptaktionär Fadil Hoxha und Hans Thoma, Geschäftsführer von J.v.G. Thoma, blicken optimistisch in die Zukunft, denn die Bedingungen für Solartechnologie seien in dieser Region gut.
Bei der Fabrikeröffnung waren der Parlamentspräsident Kadri Veseli, die deutsche Botschafterin Angelika Viets und der Minister für Arbeit und Soziales, Arban Abrashi, anwesend.
16.06.2016 | Quelle: J.v.G. Thoma GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
