Raising Power präsentiert Service-Netzwerk für Photovoltaik-Betriebsführung auf der Intersolar Europe
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das „Raising Power Network“. Es bietet Kunden und Partnern eine umfassende O&M-Lösung mit lokal ansässigen und zertifizierten Servicetechnikern. Damit will der unabhängige PV-Dienstleister Anlagenbetreibern und Herstellern eine hohe Qualität und schnelle Serviceeinsätze garantieren.
Raising Power bietet alle Service-Bausteine von der technischen Organisation bis zum Monitoring und Störfallmanagement an. Mit dem Aufbau eines weltweiten Service-Netzwerkes ergänzt das Unternehmen sein Portfolio zu einer ganzheitlichen Lösung für Anlagenbetreiber, O&M-Anbieter und Komponenten-Hersteller.
Schnelle Koordination von Serviceeinsätzen
Die im Netzwerk registrierten Servicepartner werden für den erforderlichen Einsatz automatisch über eine Software-Lösung geordert. Damit will Raising Power schnell reagieren, z. B. beim Tausch eines Wechselrichters oder für eine Fehlerbehebung. Um eine hohe Qualität von Seiten der Service-Partner sicherzustellen, würden nur qualifizierte und zertifizierte Partnerunternehmen eingesetzt, betont das Unternehmen.
Partner für O&M-Anbieter und Komponenten-Hersteller
Raising Power führt die Betriebsführung oder einzelne Servicebausteine für O&M-Provider und Komponenten-Hersteller durch. Wechselrichter-Hersteller beispielsweise können weltweit auf diesen Service zugreifen. Auf Wunsch übernimmt Raising Power auch die Schulung für deren Produkte.
„Mit unseren Dienstleistungen können die Unternehmen ihr Serviceportfolio ausweiten und neue Projekte initiieren, ohne Know-how oder zusätzliche Manpower aufbauen zu müssen“, erläutert Michèle Rascher, Geschäftsführer von Raising Power. „Damit sind O&M-Provider in der Lage, auch große Anlagenportfolios ohne Risiko anzugehen. Die Integration aller gängigen Monitoring-Systeme auf unserer Leitwarte garantiert eine zuverlässige und effektive Überwachung und Steuerung aller Anlagen eines PV-Portfolios – immer mit dem Ziel maximaler Performance und minimaler Ausfallzeiten. Hier macht sich das Raising Power Network mit enorm kurzen Reaktionszeiten bezahlt“, ergänzt Geschäftsführer Dirk Stahf.
Raising Power auf der Intersolar Europe: Halle B2, Stand 253
21.06.2016 | Quelle: Raising Power GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH