Photovoltaik in den VAE: Masdar soll dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW realisieren
Das Photovoltaik-Projekt soll nach dem IPP-Modell (Independent Power Producer) realisiert werden. Für das Vorhaben wurde ein Konsortium ausgewählt, dem u. a. die spanischen Unternehmen FRV (Fotowatio Renewable Ventures) und Gransolar angehören.
Die Absichtserklärung wurde von Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Staatsminister in den VAE und Vorsitzender von Masdar, sowie Saeed Mohammed Al Tayer, Direktor und Geschäftsführer der DEWA (Dubai Electricity and Water Authority) unterzeichnet.
„Die Größe und wettbewerbsfähigen Kosten des Projekts zeigen klar, dass Solarenergie eine zuverlässige und wirtschaftliche Technologie ist“, sagte Dr. Sultan Ahmed Al Jaber.
„Dass Masdar das Konsortium anführt, beweist, dass das Unternehmen im letzten Jahrzehnt Erfahrungen gesammelt und Rekorde aufgestellt hat.“
Weltgrößter Solar-Park an einem Standort; Investition von rund 14 Milliarden USD
Der dritte Abschnitt soll im Jahr 2020 in Betrieb gehen, wenn auch die Weltausstellung in Dubai stattfindet.
Die Vision der VAE ist es, das Land bis 2021 zu einem der bedeutendsten der Welt zu machen. Das Solar-Projekt soll dies unterstützen. Es wird der größte frei stehende Solar-Park der Welt, mit einer angestrebten Gesamtleistung von 5 Gigawatt bis 2030 und einer Investition von rund 14 Milliarden US-Dollar.
27.06.2016 | Quelle: Masdar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH