IHS: China installierte 2015 Photovoltaik-Anlagen mit 18,6 GW; Über 4,5 GW davon noch nicht am Stromnetz
Frank Xie von IHS Technology.
Nach offiziellen Angaben der nationalen chinesischen Energiebehörde NEA gingen 2015 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 15,1 GW ans Netz. Aufgrund der Verzögerungen beim Netzanschluss geht IHS allerdings davon aus, dass es viele weitere fertig gebaute PV-Kraftwerke gab, die 2015 noch nicht angeschlossen werden konnten.
„Die Zahl der installierten Solarstrom-Anlagen ohne Netzanschluss in China stieg 2015 kräftig an“, sagt Xie. „Mögliche Engpässe und die hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Kraftwerke nicht angeschlossen werden können, sorgten dafür, dass Gigawatt-Projekte 2016 von Ningxia in andere Provinzen verlagert werden müssen.“
06.07.2016 | Quelle: IHS | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH