ABB verdoppelt Produktionskapazität für Photovoltaik-Wechselrichter in Estland

ABB (Zürich, Schweiz) hat die Produktionsleistung seiner estnischen Photovoltaik-Wechselrichterfabrik verdoppelt, berichtete das Unternehmen am 08.09.2016.

Die Fabrik in Jüri wurde am 8. September von Robert Itschner, Direktor der Sparte „Power Conversion“, und Bo Henriksson, ABB-Direktor für die baltischen Staaten, eröffnet.
„Die weltweite Nachfrage nach unseren Zentralwechselrichtern PVS800 und dem neuen PVS980 steigt“, sagte Itschner.
„Mit dieser Fabrikerweiterung und der neuen Fabrik in Indien, die am 1. September in Betrieb ging, wollen wir diese Nachfrage bedienen.“
Der dramatische Preisrückgang bei der Photovoltaik in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass mehr in die Energieproduktion investiert wird. ABB geht davon aus, dass dieser Trend in den nächsten Jahren anhält.
Zusätzlich zu den Fabriken in Estland und Helsinki betreibt ABB in Helsinki auch ein Forschungszentrum für Zentralwechselrichter sowie ein Trainingszentrum.
ABB verfügt über ein umfassendes Portfolio an Produkten, Systemen, Lösungen und Services entlang der gesamten Photovoltaik-Wertschöpfungskette, das die Produktion, Übertragung und Verteilung von Solarstrom für netzgekoppelte und Mikrogrid-Anwendungen ermöglicht.
Das Unternehmen hat ein weltweites Service-Netzwerk, das sich über mehr als 60 Länder erstreckt.

09.09.2016 | Quelle: ABB | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen