WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigte wachsende Dynamik bei CO2-freien Speicher- und Antriebstechnologien
Der internationale Branchentreff zeigte eine Vielzahl neuer Produkte, welche die wachsende Dynamik bei CO2-freien Speicher- und Antriebstechnologien widerspiegeln.
Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie als Zukunftstechnologie
Die aktuelle Diskussion über eine EU-weite Zulassungsbeschränkung konventionell angetriebener Pkw war für Diskutanten aus Politik, Wirtschaft und Forschung ein Signal, die Verkehrswende gleichberechtigt zur Energiewende auf die Technologie-Agenda zu setzen. Mit neuen Produkten und Best-Practice Projekten aus Europa, Asien und Nordamerika unterstrich der Branchentreff die Marktreife von emissionsfreien Speicher-, Energie- und Antriebstechnologien.
„Die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ist eine echte Zukunftstechnologie“, sagte der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller. Wasserstoff als Speichermedium und Kraftstoff habe viele Vorteile: „Er schont unsere natürlichen Ressourcen, kann regenerativ erzeugt und so ohne schädliche Emissionen klimafreundlich genutzt werden, und er ist in dezentrale Energiestrukturen integrierbar, verbunden mit einer hohen Wertschöpfung und vielen neuen Arbeitsplätzen in Deutschland. Als wichtiger Baustein der Energie- und Verkehrswende hat die Wasserstofftechnologie jetzt die Chance, den Schritt aus der Forschung in die industrielle Anwendung zu machen.“
Deutsch-Amerikanische Forschungs-Kooperation zur Wasserstofftechnologie gestartet
Die beiden weltweit größten Institute für angewandte Forschung zu erneuerbaren Energien, das Fraunhofer-Institut für Solare Energie Systems ISE und das National Renewable Energy Laboratory NREL des US-Energieministeriums, unterzeichneten zum Auftakt der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2016 eine Absichtserklärung für eine umfassende Zusammenarbeit in der Forschung und Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien. Felder der Zusammenarbeit sollen unter anderem Wasserstoff-Infrastruktur und -Elektrolyse sowie die Integration von Wasserstoffsystemen in die Energienetze sein.
Die nächste WORLD OF ENERGY SOLUTIONS findet vom 09.–11.10.2017 zusammen mit dem 30th International Electric Vehicle Symposium & Exhibition (EVS30) statt.
13.10.2016 | Quelle: WORLD OF ENERGY SOLUTIONS | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
