Österreichs höchstgelegene Photovoltaik-Anlage versorgt Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge
Die Solarstrom-Tankstellen seien für Kunden der Liftgesellschaft wie auch für alle anderen Elektromobilisten offen, berichtet be.ENERGISED, Anbieter der cloudbasierten Softwarelösung „ENTERPRISE“ für intelligente Ladesysteme.
"Mit ENTERPRISE decken wir alle wichtigen Bereiche für gewerbliche Betreiber von Stromtankstellen ab: Die Steuerung der Stationen, das Preismanagement und die Abrechnung, die Kundenverwaltung sowie das Servicemanagement. Und das mit minimalem Aufwand", erläutert Alexander Kirchgasser, geschäftsführender Gesellschafter bei be.ENERGISED.
"Unsere Steuerungs- und Abrechnungssoftware ENTERPRISE haben wir speziell für Unternehmen entwickelt, die professionell Stromtankstellen betreiben: Von mittelständischen Betrieben bis hin zu Konzernen – unabhängig von Branche oder Seehöhe. Unser System ist offen für alle." Mittels mobiler Direktzahlung und Roaming-Funktionalität werde kein E-Fahrzeug-Nutzer mehr ausgeschlossen, und die Abwicklung erfolge vollautomatisch, so Kirchgasser.
12.11.2016 | Quelle: be.ENERGISED | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
