SMA betreut 180 Megawatt PV in Chile

Die SMA Solar Technology AG (SMA) übernimmt die Betriebsführung und Wartung von zwei großen Photovoltaikkraftwerken in Chile. Die Kapazität der beiden Anlagen des Betreibers Atlas Renewable Energy beträgt insgesamt 180 Megawatt.
Das PV-Kraftwerk Javiera mit 70 MW liegt in der Region Atacama im Norden Chiles. Das 110 MW-Projekt Quilapilun befindet sich nahe der Hauptstadt Santiago. SMAs Strategie ist, global Betreibern von PV-Systemen vollumfassende Lösungen anzubieten. Aktuell erbringt SMA O&M Leistungen für Photovoltaikkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von mehr als 2,5 Gigawatt, koordiniert von den zwei Solar Monitoring Centers in Ulm, Deutschland, und in Kalifornien, USA.
23.08.2017 | Quelle: SMA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023