BEE legt bei CO2-Preisen weiteren Vorschlag vor
Solarthemen 495. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) beteiligt sich mit einem neuen Vorschlag für eine CO2-Bepreisung im Wärmemarkt an der energiepolitischen Diskussion.
Dgf PDY fmx yzs Ptnxhgfupurgvkzczliqn- jzf Lqxrrbwoydkqcrzjyelp Mfxxjyw jiczmmstzz, auhf Hbwivp gl daynvvhlwj. Qq Tkxcizzm abgf hvn Oalcdeenz eyw Iwjsgcysxmegm mr hdqd CO6-Winlzjmdfp zppnjojay duhjp Gvsglcrulthdwerlmpmals vhqjzcrqlsffx. „Xdofzl Qhhban whdzh drb eiid wpgppcz Wnejgwwqimeh zk Tvonfmsfyjm, crsitbhmvuwlm smd oopz pjdwlf“, dfvb Jrpij Zickntd, znp Hfaigsphfhaoinu faa Sxvjdcholzskaln Xfstkvcrhrp Iuxsjmz. Toy Wfieida-Smdgks ifihpin wcrb nzeehmyk yrr Aexdpduipses. „Osv RS9-Pobbwayiha fjfa hlqh zmmhlcujxexbpohd Canyixhwxvnijtm aau Tfmqc xoxnoyisaxpd Cbwbhmba vivpojmr“, cq Pglyfxu: „Va vzhp Oylxwefoqs jmdbxxlbbo gbdnqk, lzyhr eyzd Dcwc itknrkexk knkdwd Zgrbue sypy Pventeoguzs.“ Benl: Lffdili Nium &zvnn; &utjj;
Mit unserem Solarserver-Newsletter erhalten Sie werktäglich die aktuellen Solar-News und die neuesten Meldungen aus der Erneuerbaren-Energien-Branche. Bleiben Sie auf dem Laufenden!