Singulus weiter erfolgreich mit Produktionsanlagen

Mit der Silex II hat Singulus nach eigenen Angaben damit eine führende Marktposition bei der Produktion von Hochleistungs-Solarzellen erreicht. Darüber hinaus wird mit Kunden über weitere Projekte verhandelt, in denen in Ergänzung zu den Silex II zusätzlich Produktionsanlagen mit Vakuum-Beschichtungstechnologie geliefert werden sollen. Das Unternehmen strebt auch bei den kristallinen Hochleistungs-Solarzellen an, die wesentlichen Produktionsschritte aus einer Hand liefern zu können.
„Wir haben nun bereits mehr als 30 Silex II verkauft und die Systeme an Kunden in USA, China und Europa geliefert“, berichtete CEO Stefan Rinck und ergänzt: „Im Markt der kristallinen Zelltechnologie liegt unser Fokus auf den neuen Hocheffizienzzellen der kommenden Generation, wie Heterojunction-Solarzellen, die nach der Erwartung von Marktforschungsunternehmen den nächsten erwarteten Investitionszyklus dominieren werden.“ Man sei dabei, neue Anlagenkonzepte zusätzlich in den Markt einzuführen, mit denen man für die Produktion von Heterojunction-Solarzellen eine führende Marktposition für die wesentlichen Fertigungsschritte anstreben, wie man dies in der CIGS-Dünnschichttechnologie erreicht habe.
10.10.2017 | Quelle: Singulus Technologies | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH