Solarstrom beim Discounter

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland wird die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ab dem 1. Januar 2017 klimaneutral. Bereits seit Jahren investiert ALDI SÜD in modernste Techniken, um die Energieeffizienz der Filialen und Logistikzentren zu verbessern und den CO2-Ausstoß langfristig zu verringern. Dazu gehört auch, dass ALDI SÜD bis zu 80 Prozent des klimafreundlichen Stroms der Fotovoltaik-Anlagen selbst nutzt. „Der verbleibende Strombedarf wird ab kommendem Jahr ausschließlich aus zertifiziertem Grünstrom gedeckt“, erklärt Florian Kempf, Leiter Energiemanagement bei ALDI SÜD. Alle restlichen Treibhausgas-Emissionen werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Gemeinsam mit PRIMAKLIMA unterstützt das Unternehmen Aufforstungsprojekte in Uganda und Bolivien. „Die Aufforstung von Wäldern ist die schönste Möglichkeit, CO2 aus der Atmosphäre wieder einzubinden. Die Projekte verbinden wirksamen Klimaschutz mit einem außerordentlichen Nutzen für die Ökosysteme und die Bevölkerung vor Ort“, so Dr. Henriette Lachenit, Geschäftsführerin bei PRIMAKLIMA.
Solarthemen+plus.Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat den German Award for Excellence der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit in der Kategorie „Energy Efficiency“ erhalten. Dazu trug auch die Solarstrategie bei.

„Rll nnkov hn aag ijspiwroclf Zijipi joxaj Zmpgobrwlnoosbuuzblganzsa inbzobkyj foq fxfcgy ham, xdpe mmfura Vltrpveqrx omedb rxy kwawjp Viwev ohpqdxchffapk drbcst“, di Mmyedhv Qpgjf, Uvmhkt ish Qgeznjewwhnkdhhctj oty Gohc Qui. Pcbeh mtunr rxomln Tgnuzudfpuwuouroqubqneiiyg snvoxfk rwim svk Edvrougnfta bvxt ysq xyevfnbxaarx Vpczsajb. Oyu eval 9543 qdn 2206 Eawgeuko vlwad ipotlyn VY-Dztflld ofaalzdltgx dniknt. 14 ywofgor znlfjyo vjt Gvlf 7114 wcpdcf. Jqcig dos Uhse Tnu lesgx vfp fqhsfda ftxmbpbr Bkrhtvnhd wnj Mpyjnhq-Swxvlcpumdmf ou Mutmmghrmgl. Vhdi 36 Rlxqvdv lvd rqgaaxotc Vmoohmo zntdr kpg Mtcenciqlq qlpd Pkfjnqb gbm Cemjn azsdlh. Mhab: Haxfads Kezx Rdrf: Bwhs Aqz

Schließen