Planungsgenehmigung für „Bomen Solar Farm“ erteilt

Es liegt etwa 7 km nordöstlich des Wagga Wagga Central Business District in New South Wales. Das genehmigte Projekt beinhaltet ein 40MWh Batteriespeichersystem.
Projekt baut auf Tracker
Das Projekt wird Tracking-Photovoltaik (PV)-Systeme nutzen, die zu Beginn und am Ende eines Tages die Energieerzeugung erhöhen, wenn der Energiebedarf hoch ist. Der Baustart des Solarparks soll in Kürze erfolgen. Im 4. Quartal 2019 soll er endgültig am Netz sein.
Direktor Simon Currie erklärt: „Alle für die Entwicklung erforderlichen Elemente wie die Sicherstellung der Netzwerkverbindungen, die Abnahmevereinbarungen und die Entwicklungsfinanzierung sind weit fortgeschritten und wir werden in Kürze mit dem Bau des Projekts beginnen. Wir glauben, dass die Bomen Solar Farm eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Erweiterung des Bomen Business Park spielen wird.“
Ziel ist 1 GW im Portfolio
Mark Hogan, Managing Director von Wirsol Energy, einem Hauptanteilseigner von Renew Estate, ergänzt: „Wirsol Energy ist einer der größten Betreiber von Solar-PV-Projekten in Australien. Wir freuen uns darüber, Unternehmen in Bomen und darüber hinaus, erneuerbare Energie aus unserem Solarpark kostengünstig anbieten zu können. Das ist eine aufregende Zeit für die Solarindustrie in Australien. Die Bomen Solar Farm wird Wirsol dabei unterstützen, das Ziel von 1 Gigawatt Solarstrom in Australien zu erreichen. "
Renew Estate entwickelt ein Portfolio von erneuerbaren Energieprojekten in Australien. Die Bomen Solar Farm ist nach der 300 MW Rods Bay Solar Farm bereits das zweite Projekt, das eine Planungsgenehmigung erhalten hat. Der Solarpark Rods Bay, in der Nähe von Gladstone in Queensland, ist eines der größten Projekte in Australien.
22.10.2018 | Quelle: Wirsol | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH