Madrid setzt auf Solarenergie

Wie die Regionalverwaltung der spanischen Hauptstadt mitteilte, sieht die Initiative "Madrid erzeugt saubere Energie" vor, auf den Dächern von 51 Liegenschaften der Stadt Solarstromanlagen zu installieren. Erwartet wird, dass diese jährlich gut eine Million Kilowattstunden Strom erzeugen.
Die Stadt kalkuliert mit Erzeugungskosten für den Solarstrom von rund sechs Cent je kWh. Das sind rund ein Drittel der Strombezugskosten, die die Stadt derzeit aufzuwenden hat und die bei etwa 17 Cent je kWh liegen. So will Madrid seine Stromrechnung um jährlich 117.000 Euro senken.
Die PV-Anlagen sollen auf Pflegeheimen, Sozialstationen, Kulturzentren, Schulen, Sportanlagen, Gebäuden der Polizei, der Feuerwehr und der Bezirksverwaltungen installiert werden.
28.2.2019 | Quelle: Ayuntamiento de Madrid | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH