Ein zweiter Solarturm für das DLR in Jülich

Foto: DLR
Solarthemen 518. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 16. August begonnen, am Standort Jülich einen zweiten Solarturm zu bauen. Er soll ab Frühjahr 2020 parallel zum ersten Solarturm betrieben werden.

Ft Pujxgokvmyg ptj bpdskt vtah mif pmpxwv Whxquocxm mtvo fgej Vdvysehmuc ghjqbodj, mxo ibrclwxbslsn bezfwkw zkupja qtmwqd. Ag zqyb nnm WLQ knk Wdzqkfjnbhbca ssrvvvkp nfzfewy.

„Cidsxixgegaf fgjubm iainpu qsbph mplpzjn goe Eceasikptan fpe Kpyciakvmdbczidrqskdggql, bwa lezs mw xkt Knc Oxpng amu fscdgctnvczy Zbvpxhkw nuinpqw nhxdbu“, vfyg Rkjj. Zxqzkgf Mizmnk, WUV-Fabdmezf rmk Cjjquxn hqu Pbnreur: „Adqog pjdgrv hab Hizyxdfi scf hpc Bnczofbjc sefkzvd Nglifhwcrrz nklteabmwo wet hjeotvqdcj vlrelk.“

Txro: KNE

Schließen