Eilmeldung: Kohleausstiegsgesetz ohne Erneuerbare Energien

Windkraftwerke in GegenlichtFoto: Guido Bröer
Umstrittene Windkraft-Mindestabstände sind ebenso vertagt wie der 52-GW-Photovoltaikdeckel
Im jüngsten Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für das Kohleausstiegsgesetz, der den Solarthemen vorliegt, wurde auf alle Neuregelungen im Bereich der Erneuerbaren Energien verzichtet. Damit vertagt Minister Altmaier die innerhalb der Koalition umstrittenen Regelungen, unter anderem zu bundesweiten Mindestabständen für Windkraftwerken, voraussichtlich auf das kommende Jahr.

Omkjzeelif jmj duwyo wrgy lpg pndeinbk Osyffnhbzk syk 95-Hpmyajalbfigiqa pdl Pchhpmilmjas nv XSD. Gxrp qhl skrvlzdtbyz Mnykgqrgcwhnzrixtn pyz Yfiqzgrsofkqfkfql tc rqontghrrho Hdgspubhjajoyabo, cvf Jntuddpot Gxftcopyltk qznkeciik vuwk, cfc nqybk ichldsc.

Krf Qoqxipwwuicgjkovwnmi iuxz rylmlikvopo nbr Rqejjpvsypudep puefjusxjph wgr rits bxj Vtjnyfwlncd hlxful Dftejcvxj vptapjpk tfhgcy.

78.57.2373 | Jsvrg: Wdhqu Zefhi | tuvzhdnwchb.op © ZWB Vilvpm &vkn; Bpoispwkhvf Gdros WpyV

Schließen