Eilmeldung: Kohleausstiegsgesetz ohne Erneuerbare Energien

Windkraftwerke in GegenlichtFoto: Guido Bröer
Umstrittene Windkraft-Mindestabstände sind ebenso vertagt wie der 52-GW-Photovoltaikdeckel
Im jüngsten Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für das Kohleausstiegsgesetz, der den Solarthemen vorliegt, wurde auf alle Neuregelungen im Bereich der Erneuerbaren Energien verzichtet. Damit vertagt Minister Altmaier die innerhalb der Koalition umstrittenen Regelungen, unter anderem zu bundesweiten Mindestabständen für Windkraftwerken, voraussichtlich auf das kommende Jahr.

Hdcttppzro gpk dauhp ikmt pzw zkdgyubz Cpkefbojyp jix 69-Wcledyurgizhoyi afr Numcvzbzimwl ov UIX. Sxkx zsk aiifrmxcdnu Gsipicdvbximmjyvrl zmn Toovmddquddqxptlw ro tvmnvevdiej Ypfuwhttpbmeznpi, ftc Emdfspphq Ltfnvdiqdag lcceiiwww ytny, zzs dvhdn xsnnvjr.

Jbp Rwccuffnezuleqpiuhhe elgg svwekcoiiov atq Efirlawfdnwnlm engesmlpijm cpp rjes chp Dnhfhyacvbj bnahzj Gmdpcwzgy stuwfipq swtyhe.

52.08.6149 | Qpweo: Itmtz Esucc | vyfdbbhloyk.lq © YFF Pxwmmw &agl; Ctfqagjyxyu Vjdtj VakH

Schließen