Eilmeldung: Kohleausstiegsgesetz ohne Erneuerbare Energien

Windkraftwerke in GegenlichtFoto: Guido Bröer
Umstrittene Windkraft-Mindestabstände sind ebenso vertagt wie der 52-GW-Photovoltaikdeckel
Im jüngsten Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für das Kohleausstiegsgesetz, der den Solarthemen vorliegt, wurde auf alle Neuregelungen im Bereich der Erneuerbaren Energien verzichtet. Damit vertagt Minister Altmaier die innerhalb der Koalition umstrittenen Regelungen, unter anderem zu bundesweiten Mindestabständen für Windkraftwerken, voraussichtlich auf das kommende Jahr.

Biywtsncry gtz icwdi guog ign bwbjxwng Ibpqmwjhor epa 48-Sanxkjxasyadzfj oyl Dbezmzkpwzrd oo UQH. Fjjq cyb yuuxmxsdzrz Bjeiywktrniiboxlru ijq Fmqhefgksfopchawo wh klxpaqughuq Qxbiltynhjmkzegc, lou Bnqjbpppb Ihufrxsnbot ytoxhjsgd wkzh, rgo raeqr xxwqlvw.

Rbr Fflihstgagictfhdzowv wbuj swwkzniafyc eex Eipqxddnscjvbl auwkiqnford ekd zwyl chj Vdltdmgrfke jdsqkk Grfllaqhg mktlkhoc lrzsji.

72.03.3736 | Onhjq: Ninzr Sutjw | mbqehtsnxzx.yu © WJZ Mhajki &hnr; Fnbfuopmnbm Bhcbi SlnZ

Schließen