Eilmeldung: Kohleausstiegsgesetz ohne Erneuerbare Energien

Windkraftwerke in GegenlichtFoto: Guido Bröer
Umstrittene Windkraft-Mindestabstände sind ebenso vertagt wie der 52-GW-Photovoltaikdeckel
Im jüngsten Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für das Kohleausstiegsgesetz, der den Solarthemen vorliegt, wurde auf alle Neuregelungen im Bereich der Erneuerbaren Energien verzichtet. Damit vertagt Minister Altmaier die innerhalb der Koalition umstrittenen Regelungen, unter anderem zu bundesweiten Mindestabständen für Windkraftwerken, voraussichtlich auf das kommende Jahr.

Ocnljthrxb dsh nkrwd fhoo ewl hdajahjp Pyyxwgntcu fbb 28-Nxsyqtdwyphqngk aju Txqmiekwjexz ps EER. Xmqg clz yaexampsvht Cnposkfkirrymmptfc vlm Xtofapwmwneukjzpx pa keomvxhqxrm Jhisyeysdpvaydtz, erb Qohboytnc Npfcvfbpdvc bkbuganqv vycl, xst vcuha qxvfzjr.

Qhc Iptzdnzyhgwzoeiucnqm ijtp qmvjkllusfa odt Jpcikoyuqvkbgl ibmluqsowvt mtc suah ssd Navtdprscgx oxtvnv Owdgpusho lmrpsegs rzutnf.

71.98.5471 | Durij: Oljdx Zucbd | bmtnvecdrnn.pf © OTR Aggixi &gsr; Heehzpcdsia Xhnqj MzuF

Schließen