Photovoltaik-Anlagenmonitoring: Neues Kostal Solar Portal

Rund 85.000 Nutzer erhalten mit dem neuen Kostal Solar Portal einen noch besseren Einblick in die Leistungen und die Sparpotenziale ihrer Photovoltaik-Anlage. Denn das Solar Portal bietet privaten und kommerziellen Kunden eine attraktive Plattform, ihre Energieerträge und -verbräuche zu überwachen. Das Design des Portals ist inspiriert von der Red Dot Award prämierten Kostal Solar App – intuitiv zu bedienen und ausgestattet mit vielen neuen Features.
Das neue Kostal Solar Portal bleibt auch weiterhin kostenlos und bietet seinen Nutzern jetzt:
- eine moderne Dashboard Struktur
- zuverlässige Datenauswertung mit hoher Datenaktualität
- umfangreiches Nutzermanagement
- konfigurierbare Ertrags- und Alarmmeldungen
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Stabilität, Performance und Skalierbarkeit der neuen Datenbankstruktur gelegt. Darüber hinaus wurde auch die Serverstruktur verändert, sodass eine noch höhere IT-Sicherheit gegeben ist.
„Unsere Kunden konnten in den vergangenen Monaten aufgrund massiver Performanceprobleme unseres bisherigen Portals die Vorteile des Anlagen-Monitorings nur sehr eingeschränkt nutzen. Für diese Unannehmlichkeiten möchten wir uns aufrichtig entschuldigen und freuen uns auf den Launch des neuen, mit vielen interessanten Features aufgewerteten Solar Portals“, so Frank Henn, Präsident und CEO der Kostal Solar Electric GmbH.
Nutzer und Nutzerinnen, die bereits einen Account beim bisherigen Portal bei Kostal haben, können sich einfach beim neuen Solar Portal anmelden, indem sie im bestehenden Account über „Passwort vergessen“ das Passwort für das neue Portal anfordern.
12.8.2020 | Quelle: Kostal | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH