PAW Connect App hilft, Solarstationen zu konfigurieren

PAW, Hersteller von Heiztechnikkomponenten wie Solarstationen und Frischwassermodulen, hat eine neue App für Installateure herausgebracht. Die neue PAW Connect App soll die Kontrolle über den Status aller Anlagenkomponenten des Hamelner Herstellers bieten. Denn die PAW Connect App unterstützt Installateur:innen dabei, PAW-Produkte wie Heatbloc Heizkreise, Friwa Frischwasserstationen, Solarbloc Solarstationen und Homebloc Wohnungsübergabestationen beim Kunden zu konfigurieren und dokumentieren. Die App soll benutzerfreundlich gestaltetet sein und der schnelle, übersichtliche Zugang zu den Anlagenwerten soll einfach sein. Die Haustechnik-Profis haben direkt bei der Installation der Geräte den Überblick über alle Betriebszustände und kann Energieflüsse bedarfsgerecht optimieren.
Eine weitere Funktion der PAW Connect App soll für Haustechnik-Profis besonders hilfreich sein: Bei PAW-Heizkreisen mit dem Mcom Kommunikationsset ermöglicht das Programm nach Eingabe der Heizlasten und Wärmeleistungen eigenständig den vorgeschriebenen hydraulischen Heizkörper- und Verteilerabgleich. Zudem unterstützt es beim Eindrosseln der heizkörperspezifischen Volumenströme. Über den Abgleich hinaus können dabei weitere wichtige Parameter dokumentiert werden. Ebenso hilft die App bei der schnellen und einfachen Erstellung von Inbetriebnahme- und Abgleichszertifikaten. Das erleichtert die Erstellung von Förderanträgen, etwa beim BAFA.
Die neue App ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte erhältlich. Dank der integrierten Demofunktion ermöglicht sie schon vor dem Verbinden mit einem PAW System Einblick in einen Großteil des Funktionsumfangs, so dass Installateur:innen die App gleich beim ersten Einsatz vor Ort problemlos nutzen können.
27.9.2023 | Quelle: PAW | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Diesen Beitrag hat das Redaktionsteam des Solarthermie-Jahrbuchs verfasst.