Aus Mabanaft wurde MB Energy

Foto: MB Energy/ gettyimages/eula
Aerial view of green grass harvest field with tractor moving hay bale
Hamburger Unternehmen Mabanaft wechselt nach 75 Jahren den Namen. Unter MB Energy firmieren künftig über 50 Marken. Die Gruppe ist im Mineralöl und Flüssiggassektor verwurzelt, agiert mittlerweile aber auch bei Themen wie Biokraftstoffen, grünem Wasserstoff, grünem Ammoniak sowie E-Fuels.

Der Hamburger Energieversorger wolle Kundenorientierung, Innovationen für die Energiewende und Fortschritt noch stärker in den Mittelpunkt seines Geschäfts stellen, heißt es zur Begründung des Namenswechsels in einer Pressemitteung. Jonathan Perkins, CEO von MB Energy, erklärt: „Dank unserer starken Wurzeln in Deutschland und unserer langjährigen Erfahrung in Europa und darüber hinaus, sind wir in der Lage, unseren Kunden heute verlässliche und flexible Energielösungen sowie eine leistungsfähige Speicherinfrastruktur bereitzustellen – und stehen auch morgen an ihrer Seite, wenn sich ihre Anforderungen weiterentwickeln.“

Die Mabanaft Gruppe ist seit vielen Jahren mit über 50 unterschiedlichen Marken tätig. Zukünftig führt sie alle Einzelmarken zusammen unter MB Energy. Dazu gehören auch die Marken der „Oiltanking Deutschland, Ungarn und Dänemark“.

Die Gruppe soll sich nun zu einem noch stärkeren, kundenorientierten Anbieter für die Energielösungen von heute und morgen entwickeln, so das Unternehmen. Der neue Markenauftritt spiegele diesen Wandel wider und betone die Kernkompetenzen des Unternehmens, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Ziel sei eine zuverlässige und zukunftsweisende Energieversorgung mit individuellen Lösungen für End- und Geschäftskunden sowie dezentralen Tanklagerlösungen.

Dezentrale Energieversorgung

Eine dezentrale Energieversorgung soll dabei eine entscheidende Rolle für die Energiewende und die Versorgungssicherheit spielen. Die Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG soll künftig unter der neuen Marke enport – by MB Energy tätig sein. Durch deren Tanklagersysteme und die Erfahrung im Bereich Energie- und Kraftstoffhandel will MB Energy für eine stabile Energieversorgung und -verteilung sorgen. So soll die Unternehmensgruppe aktiv zur Energieversorgung beitragen und Industrien, Unternehmen und Haushalte mit passenden Energielösungen unterstützen, auch wenn es in Zukunft um kohlenstoffärmere Lösungen geht.

MB energy als Akteur im Energiesektor

Mit dem neuen Markenauftritt will sich die Gruppe als aufstrebender Akteur in der Energiebranche positionieren und Tradition mit Innovation vereinen. Das Unternehmen will zugleich für zukunftsweisende Technologien neue Wege gehen. André Cardoso, SVP Sales & Marketing von MB Energy, sagt: “Mit der neuen Marke bündeln wir unsere Kräfte, um unsere Kunden heute und in Zukunft zuverlässig und umfassend mit Energie zu versorgen.“ Jonathan Perkins, CEO von MB Energy, ergänzt: „Wir haben eine über 75-jährige Geschichte, auf die wir sehr stolz sind und unser Blick richtet sich nach vorn – auf eine sichere Energieversorgung die zukunftsfähig wird.“

Ab sofort wird MB Energy mit neuem Logo und Design über alle Kommunikationskanäle hinweg auftreten. Die neue Markenidentität soll das Engagement für eine sichere und zukunftsfähige Energieversorgung weltweit betonen. In der Unternehmensgruppe werden die Marken der „Oiltanking Deutschland, Ungarn und Dänemark“ zudem in „enport – by MB Energy“ umbenannt. Im nächsten Schritt sollen das Unternehmen WESTFA sowie die Einzelunternehmen aus der Petronord-Gruppe folgen.

Hinweise

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung heißt das Unternehmen noch Mabanaft GmbH & Co. KG und wird erst zu MB Energy Holding GmbH & Co. KG. Außerdem soll Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG zeitnah in enport GmbH & Co. KG umbenannt werden.

MB Energy, gegründet 1947 und mit Hauptsitz in Hamburg, ist ein unabhängiges und integriertes Energieunternehmen mit Aktivitäten in Europa, den Vereinigten Staaten und Singapur. Das Unternehmen ist im Import, Lagerung, Vertrieb und Vermarktung von Erdölprodukten, Flüssiggas (LPG), Chemikalien und Biokraftstoffen tätig.

Seit 1972 ist enport by MB Energy ein Akteur im Bereich Tanklagerlogistik und bietet Tanklager- und Infrastrukturlösungen in Deutschland an. enport besitzt und betreibt 13 Tanklager in Deutschland, Dänemark und Ungarn, mit einer Gesamtkapazität von 2,9 Millionen Kubikmetern.

Quelle: MB Energy | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen