Neu: Solarthemen-Ausgabe 589 ist erschienen

Dies sind die Schwerpunktthemen der heute erscheinenden Solarthemen-Ausgabe Nr. 589:
Schwarz-rote Energiepolitik rollt an
Die Bundesregierung hat einige Gesetzesvorhaben, die durch den Ampel-Bruch hinfällig wurden, jetzt kurz vor der Sommerpause mit Gesetzentwürfen neu aufgelegt. Auch der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 macht klarer, wohin die energiepolitische Reise gehen soll.
BGH-Urteil gefährdet PV-Mieterstrom
Ein Urteil des Bundesgerichtshofes macht seit einigen Wochen große Teile der Wohnungswirtschaft nervös. Aber auch Mieterstromanbieter kämen ins Schwitzen, wenn aus bisherigen „Kundenanlagen“ nach dem deutschen Richterspruch, der sich auf EU-Recht beruft, nominell Verteilnetze würden. Um das zu verhindern, fordern Verbände wie der Bundesverband Solarwirtschaft Nachbesserungen durch den Bundesgesetzgeber im Energierecht.
Offshore-Wind-Häfen in Dänemark und Deutschland
Während im dänischen Odense die Hafeninfrastruktur für verschiedene Wertschöpfungsstufen der Offshore-Windbranche immer schneller gedeiht, tun sich deutsche Häfen mit der Wachstumsbranche noch schwer.

Interesse an der aktuellen Solarthemen-Ausgabe? Dann bestellen Sie jetzt ein kostenloses Probebo des Infodienstes Solarthemen . Sie erhalten außer der aktuellen PDF-Solarthemenausgabe den Zugriff auf alle erschienenden S+-Artikel auf dem Solarserver und bekommen neue S+-Artikel per Mail zugeschickt.
Geothermie in der Toskana
Nirgends auf der Welt gibt es so viel Erfahrung mit der technischen Nutzung geothermischer Energie wie in der Toskana. Hier begann vor mehr als 100 Jahren die Verstromung von Dampf aus der Tiefe. Neben der klassischen Kraftwerksnutzung durch den italienischen Energiekonzern Enel entwickelt sich mittlerweile – wenngleich erst langsam – auch die Anwendung des regionalen Energiereichtums für Prozess- und Nahwärme. Eine Reportage aus dem Mutterland der Geothermie.
Jetzt testen!
Diese Artikel plus weitere Nachrichten lesen Sie in der Solarthemen Ausgabe 589 vom 17. Juli 2025. Sie erhalten die aktuelle PDF-Solarthemenausgabe, wenn Sie den kostenlosen Test-Monat des Infodienstes Solarthemen hier bestellen.
Der Infodienst Solarthemen, der die Zeitschrift Solarthemen, die neuen S+-Artikel und den Zugang zum (S+)-Online-Bereich auf dem Solarserver umfasst, ist der Premiumkanal der Solarthemen Media GmbH. Diese betreibt den Solarserver und gibt auch die Fachzeitschrift Energiekommune heraus.