Thermondo sucht für Wärmepumpen auch externe Installateure

Links eine Wärmepumpe mit einem rot gekleideten, davor hockenden Heizungsmonteur als Symbolbild.Foto: Tomasz Zajda / stock.adobe.com
Symbolbild einer Wärmepumpe mit einem Heizugsmonteur.
Der Wärmepumpen-Installateur Thermondo setzt auf externe SHK-Installateure. So will er das Installationstempo erhöhen.

Das auf die Installation von Wärmepumpen spezialisierte Unternehmen Thermondo lässt die Geräte künftig auch von externen Handwerkspartnern aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) installieren. Wie das Unternehmen mitteilte, sei das ein strategischer Kurswechsel. Bislang habe Thermondo nahezu ausschließlich auf festangestellte Handwerkerinnen und Handwerker gesetzt. Nun ergänzten qualifizierte Partnerbetriebe die Wärmepumpen-Installation.

Nach einer erfolgreichen Pilotphase kooperiere das Unternehmen bereits mit einer zweistelligen Zahl externer SHK-Unternehmen in den Regionen Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg und Bayern. In den ersten Monaten werden über 100 Installationen mit Partnern umgesetzt. Eine weitere Skalierung sei vorgesehen. Durch die Zusammenarbeit mit externen Partnern wolle Thermondo schneller und flexibler auf die wachsende Nachfrage reagieren.

Thermondo baue mit dem Partner-Ansatz auf bisherigen positiven Erfahrungen in den Bereichen Elektro und Fundamentbau auf. Dabei sei die Zusammenarbeit ausdrücklich als Ergänzung, nicht als Ersatz für die eigenen Fachkräfte gedacht. So seien über 600 festangestellte Handwerkende für das Unternehmen tätig. Thermondo suche in vielen Regionen aktiv qualifizierte Fachkräfte für die Wärmepumpen-Montage und -Elektrik sowie Quereinsteiger für vorbereitende Tätigkeiten bei der Installation.

Alle Partnerbetriebe durchliefen ferner ein strukturiertes Onboarding durch professionelle Trainer und erhielten bei ihrer Entwicklung eine kontinuierliche Begleitung. Voraussetzung für die langfristige Zusammenarbeit sei die Einhaltung definierter Standards. Dazu zählten qualifiziertes Personal, standardisierte Installation nach einheitlichen Vorgaben sowie dokumentierte Abnahmen jeder Baustelle.

Einsatzplanung und Ausstattung liefen zentral über Thermondo ab. Das Unternehmen übernehme zudem die gesamte Akquise, Planung und Baustellenvorbereitung.

„Durch den gezielten Einsatz ausgewählter externer Partner erweitern wir jetzt unsere Kapazitäten bei der Wärmepumpen-Installation und können unsere Teams bundesweit gleichmäßiger auslasten”, sagt Richard von Oldershausen, Vice President Operations bei Thermondo. “Unsere Partner durchlaufen ein intensives Auswahlverfahren und arbeiten nach den gleichen etablierten Prozessen wie unsere erfahrenen thermondo-Profis.”

Quelle: Thermondo | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen