Photovoltaik-Carports: Sunport aus Österreich startet Geschäft in Deutschland

Der österreichische Anbieter von Photovoltaik-Carports Sunport expandiert nach Deutschland. Den Auftakt bildet ein Pilotprojekt am Technologiecampus Wörth-Wiesent der Technischen Hochschule Deggendorf. Dort sind 16 Sunport-PV-Carport-Stellplätze in Betrieb gegangen. Mit weiteren Photovoltaik-Anlagen auf Dach- und Fassadenflächen tragen die Sunports zur Solarstrom-Versorgung des Campus bei.
„Sunport verwandelt jede versiegelte Fläche in ein Solarkraftwerk“, sagt Paul Ablinger, Geschäftsführer und Mitgründer von Sunport. Mit dem Pilotprojekt in Wörth-Wiesent hat Sunport nun erstmals in Deutschland gezeigt, wie Parkplätze, Betriebsflächen und öffentliche Areale schnell zu sauberen Kraftwerken werden. Ohne Fundamentbau und laut Unternehmen mit einer Bauzeit von nicht einmal einer Woche. In drei Jahren habe Sunport in Österreich über 2.000 PV-Carport-Stellplätze errichtet. Dabei ist ein Photovoltaik-Doppelcarport das Basismodul, das man nahezu unbegrenzt skalieren können soll – vom Privathaushalt bis zur Großfläche im Gewerbe oder bei Kommunen.
Am Technologiecampus Wörth-Wiesent forschen Wissenschaftler:innen an praxisnahen Lösungen für die Energiewende. „Der Campus ist Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft. Mit Sunport haben wir einen innovativen Partner gewinnen können, der unsere Zielsetzung, der langfristig autarken Versorgung des Campus mit regenerativen Energien unterstützt“, sagt Otto Kreutzer. Der Professor ist wissenschaftlicher Leiter des Technologiecampus.
Seit 2025 ist Sunport mit einem bundesweiten Partnernetzwerk in Deutschland aktiv – zunächst mit Fokus auf Bayern und Baden-Württemberg. „Deutschland bietet ein zehnmal so großes Marktvolumen wie Österreich. Wir wollen hier eine führende Rolle übernehmen und mit unseren Projekten die solare Elektrifizierung von versiegelten Flächen beschleunigen“, sagt Ablinger. Regulatorische Rahmenbedingungen und Förderprogramme für Photovoltaik und Ladeinfrastruktur auf Parkflächen schaffen laut Ablinger zusätzliche Dynamik auf dem Markt.
Quelle: Sunport | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH