Enpal bietet eigene Wärmepumpe an

Der Solarsystem-Anbieter Enpal bringt erstmals eine eigene, vollständig in das Enpal-System integrierte Wärmepumpe auf den Markt. Die spezielle Entwicklung für höhere Heizlasten ergänze das bestehende Angebot, teilte Enpal mit. Das Unternehmen erwartet, damit neue Kundengruppen zu erschließen.
Mit bis zu 16 Kilowatt (kW) Heizleistung und einer maximalen Vorlauftemperatur von 80 °C eigne sich die neue Wärmepumpe für höhere Heizlasten. Sie erfülle damit die wachsende Nachfrage im Segment großer Einfamilienhäuser und unsanierter Bestandsbauten.
Bisher hatte Enpal fast ausschließlich die bewährten Bosch-Wärmepumpen der Produktlinie Compress 5800i AW installiert. Mit der Ergänzung um die eigene Wärmepumpe könne Enpal nun noch mehr Haushalte bedienen. Die gewohnte Kooperation mit Bosch bleibe dabei bestehen.
Die Steuerung der Wärmepumpe erfolge über den ebenfalls selbstentwickelten intelligenten Energiemanager Enpal.One, der das Herzstück des Enpal-Komplettsystems bildet. So passt sich die Enpal-Wärmepumpe den individuellen Bedürfnissen der Haushalte an und lerne kontinuierlich dazu. Beispielsweise werde der Betrieb der Wärmepumpe an das Gebäude und die individuellen Heizgewohnheiten der Kundinnen und Kunden angepasst. Außerdem ließen sich Wettervorhersagen sowie Energiepreise zukünftig in die Steuerung miteinbeziehen. Das sorge langfristig für maximale Effizienz und geringere Heizkosten.
Die Wärmepumpe lasse sich ferner über die Enpal-App steuern. Enpal gewähre eine zehnjährige Garantie und führe Vor-Ort-Wartungen im zweijährigen Rhythmus durch. Eine digitale 24/7-Fernüberwachung erkenne mögliche Störungen frühzeitig und senke so Wartungsaufwände und -kosten zusätzlich.
„Mit unserer neuen Wärmepumpe erweitern wir nicht nur unser bestehendes Angebot, sondern gestalten die gesamte Wertschöpfungskette mit – von der Entwicklung über die Installation bis hin zur zehnjährigen Garantie mit regelmäßiger Wartung. So erhalten unsere Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand“, sagt Benjamin Merle-Oberheide, Produktchef bei Enpal.
Quelle: Enpal | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH