Neues Montagesystem für Feuerwehrschaltung bei Photovoltaik-Anlagen

Die sichere Umsetzung der Feuerwehrschaltung bei Photovoltaik-Anlagen stellt nach Ansicht der Ademotec GmbH Installateure immer wieder vor technische Herausforderungen, insbesondere bei Flachdächern oder beengten Installationsbedingungen. Mit dem neuen i-Shelter Twin S präsentiert das Unternehmen daher nun ein Montagesystem, das die Platzierung von Generatoranschlusskästen (GAK) direkt an den Solarmodulen erleichtert und gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen bietet.
Das Gestell des i-Shelter Twin S hat Ademotec eigenen Angaben zufolge nach Kundenanforderungen entwickelt. Es ermöglicht die Installation von GAK auch an Stellen, an denen bisher keine Befestigung möglich war. Die integrierte Überdachung schützt die Geräte vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen. Variable Aufnahmepunkte sorgen für Kompatibilität mit unterschiedlichen Herstellerlösungen. Das System kann man wahlweise einseitig oder zweiseitig (Twin) nutzen, wobei das Schutzdach gleichzeitig als Rückwand dienen kann.
Feuerwehrschaltung sorgt für mehr Sicherheit im Brandfall bei Photovoltaik-Anlagen
Die Feuerwehrschaltung ist laut Anbieter ein wichtiger Sicherheitsfaktor moderner Photovoltaik-Anlagen. Im Brandfall unterbricht sie die von den Solarmodulen erzeugte Gleichspannung. Dadurch können Einsatzkräfte gefahrlos arbeiten, Brände schneller gelöscht und Folgeschäden am Gebäude minimiert werden. Um eine zuverlässige Funktion der Feuerwehrschaltung zu gewährleisten, muss man die GAK in unmittelbarer Nähe der Photovoltaik-Module installieren, was der i-Shelter Twin S ermöglicht.
Das Gestell besteht aus leichten und zugleich stabilen Aluminium-Blechbiegeteilen, die mit Verbindungselementen aus Edelstahl für eine hohe Korrosionsbeständigkeit sorgen sollen. Die optimierte, lastabhängige Ballastierung soll Standfestigkeit unter unterschiedlichen Standortbedingungen gewährleistet. Die eindeutigen Schraubenpositionen und die kompakten Versandmaße sollen Transport, Lagerung und Montage vereinfachen.
Der i-Shelter Twin S ergänzt das bestehende Produktportfolio von Ademotec und bietet eine kompaktere Alternative zu bestehenden i-Shelter Twin M, den das Unternehmen primär für Wechselrichter konzipiert hat. Das neue Modell ist direkt bei der Ademotec GmbH sowie über den Großhandel erhältlich. Sonderausführungen und eine Individualisierung durch Firmenbranding sind ebenfalls verfügbar.
Quelle: Ademotec | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH