Schwimmbad-Solarheizungen: Neuer Solarregler von Solar-Ripp

Die Rippultimate GmbH & Co. KG, Anbieter von Schwimmbad-Solarheizungen der Marke Solar-Ripp hat einen neuen Solarregler auf den Markt gebracht. Der kompakte Temperatur-Differenz-Controller ermöglicht die Automatisierung von Schwimmwasser-Erwärmungsanlagen in Pools. Einmal via WiFi mit dem Internet verbunden, erfolgt das Monitoring von unterwegs, aus dem Büro oder zuhause vom Sofa aus. Nutzer:innen können dem Ansteigen der Beckenwassertemperatur vom Handy aus zuzusehen.
Die umweltfreundliche Solarthermie-Heizung kann das Schwimmbadwasser während der überwiegenden Nutzungsdauer erwärmen. Die flüsterleise, thermische Wärmetechnik nutzt die Strahlung der Sonnen und benötigt nur sehr wenig Strom für Pumpen und Regelung. Schwimmbadwasser durchströmt die in der Breite und Länge frei konfigurierbaren Rippultimate-Solarabsorber aus dem Hause Solar-Ripp direkt, und erreichen Wirkungsgrade von bis zu 91,7 Prozent.
Was passiert aber, wenn zusätzlich noch eine Wärmepumpe oder ältere Heizung im Schwimmbad-Filterkreislauf eingebaut ist? Das Steuersystem sollte jetzt wissen, welche Technologie arbeiten soll; die Solarheizung oder die Wärmepumpe. Ständiges Ein- und Ausschalten sind auch nicht gut für Wärmepumpen. Die Wartung der komplexen Geräte ist teuer.
Mit einem Klick im Online-Dashboard der SRSCWIFI2026-Steuerung können Nutzer:innen der Schwimmbad-Solarheizung Vorrang verschaffen. Das reduziert teure Laufzeiten anderer Wärmeerzeuger. Nur wenn die Solarthermie die gewünschte Beckenwasser-Temperatur nicht erreicht, springt das Alternativgerät an.
Quelle: Solar-Ripp | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH