ZEUS 3.0 Full Black: Heckert Solar setzt auf Back-Contact-Technologie für PV-Anlagen

ZEUS 3.0 Full Black Solarmodul in schwarz vor weißem Hintergrund mit Back-Contact-TechnologieFoto: Heckert Solar GmbH
Heckert Solar bringt das ZEUS 3.0 Full Black Solarmodul mit Back-Contact-Technologie für höhere Erträge im Residential- und Gewerbesegment.
Die Heckert Solar GmbH erweitert ihre ZEUS-Modulserie um das neue Solarmodul ZEUS 3.0 Full Black mit Back-Contact-Technologie. Das Modul soll höhere Erträge auf gleicher Fläche ermöglichen, besonders bei hohen Temperaturen und Teilverschattung.

Back-Contact-Technologie im ZEUS 3.0 Full Black Solarmodul

Mit dem ZEUS 3.0 Full Black führt Heckert Solar die Weiterentwicklung seiner Back-Contact-Architektur fort. Alle elektrischen Kontakte befinden sich auf der Zellrückseite. Das erhöht die aktive Zellfläche und ermöglicht ein homogenes, komplett schwarzes Moduldesign. Dadurch unterscheidet sich die Technologie von PERC-, TOPCon- und HJT-Zellen.

„Unsere Back-Contact-Technologie ermöglicht eine maximale Leistungsausbeute, auch bei hohen Außentemperaturen, Teilverschattung und anspruchsvollen Montagesituationen“, sagt Ronny Köhler, Leiter Produktmanagement und Qualitätssicherung bei Heckert Solar.

Das Solar-Unternehmen gibt für das Modul eine Leistung von bis zu 480 Wattpeak und einen Wirkungsgrad von bis zu 23,5 Prozent an.

Weniger Hot-Spots, höherer Jahresertrag

Mehrere Effizienzvorteile der Back-Contact-Technologie hebt Heckert Solar hervor. Dazu zählen ein Temperaturkoeffizient von –0,26 Prozent pro Kelvin sowie ein verbessertes Verhalten bei Teilverschattung. Der sogenannte „Soft-Breakdown“ sorgt laut der Herstellerin dafür, dass die Zellen auch bei partieller Verschattung Strom weiterleiten. Zugleich sinkt die Hot-Spot-Gefahr durch die gleichmäßige Stromführung.

Für Betreiber:innen bedeutet das: mehr installierbare Leistung auf begrenzter Fläche und stabilere Leistung an warmen Tagen. Das kann zu einem höheren Jahresertrag und verbesserter Wirtschaftlichkeit führen, sowohl im gehobenen Residential- als auch im Gewerbesegment.

Webinar für Fachpartner:innen
Heckert Solar stellt die Module ZEUS 1.2 und ZEUS 3.0 Full Black in einem Webinar vor. Die Online-Präsentation findet am 5. Dezember 2025 um 11:00 Uhr statt und richtet sich an Fachpartner:innen und Installationsbetriebe. Das Produktmanagement erläutert dort Technologie, Anwendung und Einsatzmöglichkeiten der Modulserie.

Quelle: Heckert Solar GmbH | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen