JUWI verkauft Photovoltaik-Portfolio in Griechenland an Mirova

Porträt der beiden VerantwortlichenFoto: JUWI GmbH
JUWI verkauft 156-MW-Photovoltaik-Portfolio in Griechenland an Mirova und übernimmt Bau sowie Betrieb der Solarparks. Von links: Takis Sarris, Geschäftsführer von JUWI Hellas und Helene Dimitracopoulos, Geschäftsführerin und stellvertretende Leiterin des Bereichs Energy Transition Infrastructure.
JUWI GmbH veräußert ein 156-MW-Photovoltaik-Portfolio in Griechenland an die Infrastrukturinvestorin Mirova. Die Projektentwicklerin bleibt für Bau, Betrieb und Wartung der Solaranlagen verantwortlich.

Photovoltaik-Portfolio in Nordgriechenland

JUWI, eine Tochter der MVV Energie AG, hat einen Vertrag über den Verkauf eines Photovoltaik-Portfolios mit 156 Megawatt (MW) Leistung an Mirova geschlossen. Die vier Solarparks des sogenannten Clover-Portfolios liegen in den Regionen Kozani und Grevena im Nordwesten Griechenlands und wurden von JUWI Hellas entwickelt.

JUWI bleibt als Auftragnehmerin für Engineering, Procurement und Construction (EPC) sowie für Betrieb und Wartung (O&M) verantwortlich. Der Baubeginn ist für November 2025 vorgesehen.

300 Millionen Kilowattstunden Solarstrom jährlich

Nach der Inbetriebnahme sollen die Anlagen jährlich mehr als 300 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht der Versorgung von über 75.000 Menschen mit erneuerbarer Energie.

Geplant ist die Installation von 243.500 bifazialen Solarmodulen, rund 480 String-Wechselrichtern und 9.100 einachsigen Nachführsystemen. Die Solarparks werden insgesamt rund 257 Hektar beanspruchen, was etwa 350 Fußballfelder entspricht.

JUWI stärkt Marktposition in Griechenland

Das Clover-Portfolio soll laut Unternehmen einen weiteren Baustein in der griechischen Solarstrategie von JUWI bilden. Bereits zuvor setzte JUWI Hellas mehrere Großprojekte im Land um, darunter der 204-MW-Solarpark in Kozani und das 267-MW-Portfolio in Domokos.

„Der erfolgreiche Abschluss des Clover-Portfolios stärkt unsere Position als Entwickler in ausgewählten internationalen Märkten weiter“, sagt Stephan Hansen, COO der JUWI-Gruppe und verantwortlich für das internationale Geschäft. Das Unternehmen realisiere Projekte, die technische Standards erfüllten und den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigten.

Auch JUWI Hellas-Geschäftsführer Takis Sarris sieht einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Team habe in den vergangenen fünf Jahren M&A-Transaktionen über mehr als eine halbe Milliarde Euro umgesetzt. Ziel sei es, strategische Planung und operative Umsetzung eng zu verzahnen.

Mirova investiert in Energiewende in Südeuropa

Mit der Investition baut Mirova sein Engagement im südeuropäischen Markt aus. Die Transaktion passe zur eigenen Strategie, groß angelegte nachhaltige Energieinfrastrukturen zu unterstützen, so Helene Dimitracopoulos, Geschäftsführerin bei Mirova.

JUWI Hellas arbeitete beim Vertragsabschluss mit der Anwaltskanzlei Karatzas & Partners zusammen.

Quelle: JUWI GmbH  | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen