Sunmaxx erhält Auftrag über 1.300 PVT-Module
Foto: SunmaxxSunmaxx hat einen bedeutenden Auftrag über 1.300 photovoltaisch-thermische Hybridmodule (PVT) erhalten. Wie das Unternehmen aus Ottendorf-Okrilla mitteilte, ist ein mittelständisches Unternehmen aus Baden-Württemberg der Auftraggeber. Mit den Modulen entstehe eine PVT-Großanlage, die den Unternehmensstandort vollständig dekarbonisieren wird.
Im Zuge des Projekts weicht die in die Jahre gekommene, ca. 800 kW-Ölheizung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe. Herzstück des neuen Energiekonzepts sind die PVT-Anlage von Sunmaxx und ein Erdsonden-Feld als saisonaler Wärmespeicher. Die Module erzeugen gleichzeitig Wärme und Strom. Erstere dient als Energiequelle für die Wärmepumpe, während überschüssige Wärme aus den Sommermonaten im Erdreich zwischengespeichert und im Winter zur Beheizung abgerufen wird. Der erzeugte Strom versorgt hingegen sowohl die Wärmepumpe als auch weitere elektrische Verbraucher im Werk.
Durch dieses System wird die Ölheizung vollständig ersetzt. Damit reduziert das Unternehmen seine CO₂-Emissionen enorm und macht sich unabhängig von fossilen Energieträgern und deren Preisschwankungen. Gleichzeitig profitiert es künftig von Energiekosten von unter zehn Cent pro Kilowattstunde sowie langfristig planbaren Ausgaben.
„Mit diesem Auftrag festigen wir unsere Position als Technologie- und Marktführer für PVT-Module“, erklärt Sunmaxx-Geschäftsführer Dr. Wilhelm Stein. „Unsere Hybridmodule liefern gleichzeitig Strom und Wärme. Ein zusätzlicher Vorteil: Neben Heizen und Prozesswärme ermöglicht die Technologie auch eine angenehme Temperierung der Arbeitsräume im Sommer – ganz ohne zusätzliche Kälteanlage.“
Das Projekt unterstreiche die wachsende Bedeutung von PVT-Systemen in der industriellen Wärmewende. Dank Serienfertigung der Sunmaxx-Module ließen sich auch große Anlagen schnell und wirtschaftlich realisieren. Der Industrie-Kunde mit über 500 Beschäftigten habe das Potenzial, zu einem der bis dato größten PVT-Projekte weltweit zu werden.
Quelle: Sunmaxx | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH