Dünnschichtmodulhersteller Avancis hat in einem feierlichen Festakt die Wiedereröffnung seiner CIGS PV-Fabrik in Ochang, Südkorea begangen. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite48
Photovoltaik auf Stadiondach der Doncaster Rovers
Das Keepmoat Stadium in Doncaster im Norden von England ist die Heimat der Doncaster Rovers Fußballmannschaft, die derzeit in der Premier League spielt. Das… Weiterlesen...
Post für Peter
Mit einem Offenen Brief und hat sich der WWF an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt, um den Klimaschutz innerhalb und außerhalb der Kohlekommission endlich voranzubringen. Weiterlesen...
Fossil Free: fossilfreie Pensionsrücklagen!
Ex-MdB Hans-Josef Fell hat sich der Forderung der Bürgerbewegung Fossil Free Berlin angeschlossen, die die Mitglieder und ehemaligen Mitglieder des Bundestages auffordern, die Pensionen… Weiterlesen...
Solar Fabrik: Neues Doppelglas-Hochleistungsmodul
Nach erfolgreichen Tests und Weiterentwicklung hat die Solar Fabrik nun sein Produktportfolio von Photovoltaikmodulen um das Modell M300-DG (Doppelglas) erweitert. Weiterlesen...
REC Silicon kämpft mit Rückgängen
Der norwegische Siliziumhersteller REC Silicon ASA (REC Silicon) meldet für das zweite Quartal 2018 einen Umsatzrückgang auf USD 58,9 Millionen gegenüber USD 69,6 Millionen… Weiterlesen...
Meyer Burger erwirtschaftet wieder Gewinne
Die Meyer Burger Technology AG hat das vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das erste Halbjahr 2018 bekannt gegeben. Demnach befinden sich die Schweizer nach langer… Weiterlesen...
Nachhaltigkeits-Infos direkt aufs Smartphone
Mit der Einbindung von WhatsApp in die Informationsstrategie Die Nürnberger Investmentgesellschaft UDI nutzt nun WhatsApp als Infokanal. Weiterlesen...
Neuer „Eignungs-Check Solar“ für Hausbesitzer
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet jetzt einen „Eignungs-Check Solar“ an. Dieser findet bei Eigenheimbesitzern zu Hause statt und hilft, die passende Lösung zur… Weiterlesen...
Solarthermie: Erfahrungsbericht zu Demonstrationsprojekt in Freiburg erschienen
Solarthermieanlagen haben auch im Mehrgeschosswohnungsbau ihre Berechtigung und können dort einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten – sogar zusammen mit einem BHKW. Dies zeigt… Weiterlesen...
SMP Montage stellt größte PV-Dachanlage der Niederlande fertig
Nach nur zwölf Wochen Bauzeit hat SMP Montage die größte Photovoltaik-Dachanlage der Niederlande fertiggestellt. Weiterlesen...
In Mettmann fließt erster Mieterstrom
Seit dieser Woche speist eine Photovoltaikanlage Strom für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann ins Hausnetz ein. Umgesetzt hat Mettmanns erstes Mieterstromprojekt… Weiterlesen...
Hans Kronberger verstorben
Nach kurzer schwerer Krankheit, dennoch völlig unerwartet und viel zu früh starb Dr. Hans Kronberger am 14. Juli. Hans Kronberger war Journalist, EU-Abgeordneter, Autor und… Weiterlesen...
Coneva und Stadtwerke München entwickeln Energiemanagement-System
Die Stadtwerke München und die Coneva GmbH (eine Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG) starten eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung eines integrierten Energiemanagement-Systems. Weiterlesen...
BDEW: Planungsbeschleunigung auf Netzausbau übertragen
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrssektor gebilligt. Einige Regelungen ließen sich nach Meinung des BDEW auch… Weiterlesen...
Ersten 3 von 12 PV-Netzwerken gestartet
Die Landesregierung Baden-Württemberg wird künftig regionale Photovoltaiknetzwerke finanziell fördern. Nun sind die ersten drei Regionen, Donau-Iller, Neckar-Alb und Südlicher Oberrhein, gestartet. Weiterlesen...
Münch Energie gewinnt Green Product Award
Münch Energie, einer der größten dezentralen Energieversorger Deutschlands, ist mit dem renommierten Green Product Award ausgezeichnet worden. Der Umweltpreis wird im Rahmen eines jährlich… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch im Megawatt-Maßstab
IBC Solar hat für den Projektentwickler WVE GmbH Kaiserslautern in nur vier Wochen Bauzeit den Solarpark Hölzengraben um eine 750-kW-Anlage erweitert. Weiterlesen...
Haltern am See eG gewinnt Wettbewerb mit Vielfalt
Erstmalig hat die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrein-Westfalen in diesem Jahr den Wettbewerb „Energiegenossenschaft der… Weiterlesen...
Opes Solutions liefert Module für Solar-Rennwagen
Offgrid-Module von Opes Solutions liefern die Energie für den Solar-Rennwagen Esteban 9, der vom 14. bis 22. Juli 2018 am Langstrecken-Wettbewerb American Solar Challenge… Weiterlesen...
LG NeON2 BiFacial produziert 26 Prozent mehr Strom als monofaziale Module
Das Modul LG NeON2 BiFacial (60 Albedo-Zellen) von LG Electronics erzeugt 26,5 Prozent mehr Strom als die herkömmlichen monofazialen Module (Albedo-Konfiguration) von LG. Weiterlesen...
Die Familie der Solardörfer wächst
Im abgelaufenen Quartal sind gleich drei neue Solaranlagen für dörfliche Nahwärmenetze fertiggestellt worden. Als erstes wurde die 652 m² große Anlage in Breklum (Nordfriesland)… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien für Ghana: Crowdfunding erleichtert den Einstieg
Eine der größten Banken Ghanas, die Stanbic-Bank, setzt in drei ihrer Filialen auf Erneuerbare-Energien-Technologie aus Deutschland. Ermöglicht wurden die Solaranlagen durch das Renewable-Energy-Solutions-Programm der… Weiterlesen...
Kosten der Solarstromspeicher sinken weiter
Die Kosten der Solarstromspeicher sinken derzeit immer weiter, so dass sie bald wirtschaftlich sein werden. Bislang ist dies jedoch meist noch nicht der Fall.… Weiterlesen...
SMA: Anlagenplanung über alle Energiesektoren
Anlagenplaner haben jetzt zum ersten Mal die Möglichkeit, Energiesysteme über alle Sektoren hinweg zu planen und zu simulieren. Weiterlesen...
BayWa r.e. und PowerHub schließen Partnerschaft
BayWa r.e. hat sich mit PowerHub zusammengeschlossen, um eine neue intelligente cloudbasierte Plattform zu entwickeln. Diese soll Kunden eine 360°-Ansicht in nahezu Echtzeit der… Weiterlesen...
“Der Wert von PV-Innovationen muss sich beziffern lassen”
Prof. Ralph Gottschalg ist seit 100 Tagen neuer Abteilungsleiter am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale) und hat zudem die Professor für »Photovoltaische… Weiterlesen...
Jetzt auf Solarenergie umsteigen
Bereits mehr als zehn Millionen Menschen nutzen diese kostenlose Energie für die Strom- oder Wärmeversorgung des eigenen Hauses – oft sogar auch nach Sonnenuntergang.… Weiterlesen...
Aalborg CSP unter den australischen Clean Energy Council Award Finalisten
Der dänische Spezialist für erneuerbare Energien Aalborg CSP A / S gehört zu den vier Finalisten des Innovationspreises 2018 des Clean Energy Council. Weiterlesen...
PV-Betrüger bleiben in Haft
Der Bundesgerichtshof hat das vor zwei Jahren am Landgericht Osnabrück gesprochene Urteil gegen eine Bande von Photovoltaik-Betrügern bestätigt, indem er die Revision nicht zuließ. Weiterlesen...