Der Photovoltaik-Absatz in Deutschland war in den letzten Jahren rückläufig. Jetzt schaffen innovative Energiespeicher-Systeme neue Potenziale für den Markt. Insbesondere für private Anwender böten… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite92
Chillen, Chatten, Chargen: Wedemark erhält multifunktionale Solar-Sitzbank
Seit Kurzem steht in der Gemeinde Wedemark eine solar betriebene, innovative Sitzbank. Sie bietet der Generation Smartphone die Möglichkeit zum Chillen in der Sonne,… Weiterlesen...
LG Solar läutet Photovoltaik-Saison ein; günstige Bedingungen für einen Technologiewechsel
Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um auf Solartechnik umzusteigen. Der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics, Anbieter von Photovoltaik-Modulen und Energiespeicher-Systemen für die private… Weiterlesen...
Exportschlager Energiewende: Siemens beteiligt sich an Kopernikus-Initiative des BMBF
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) leistet einen wichtigen Beitrag, um die deutsche Energiewende zu einem „Exportschlager“ zu machen. Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Photovoltaik-Speicher-Angebot um BYD-Speicher
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) ergänzt ihr Energiespeicher-Portfolio um die Modelle „B-Box“ von BYD, einem Hersteller von Batterie- und Speicherlösungen. Weiterlesen...
Neue Solar-Crowdinvesting-Plattform startet mit erstem Photovoltaik-Projekt in Kenia
Das Startup-Unternehmen ecoligo GmbH (Berlin) geht mit seiner Crowdinvesting-Plattform für Solar-Projekte in Entwicklungsländern online. Ab sofort können Privatanleger ihr Geld in eine Photovoltaik-Anlage mit… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy meldet Wachstum im Geschäftsjahr 2016
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg) meldet für das Geschäftsjahr 2016 eine Umsatzsteigerung von mehr als… Weiterlesen...
Marokko: Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „NOORo IV“ im weltgrößten Solar-Komplex hat begonnen
In Anwesenheit des marokkanischen Königs Mohammed VI erfolgte in Ouarzazate der erste Spatenstich für den Bau des vierten Kraftwerks innerhalb des weltgrößten Solar-Komplexes. Weiterlesen...
WIRSOL und Baden-Württemberg unterstützen Photovoltaik-Projekt in Bethlehem
Der Photovoltaik-Projektierer Wirsol (Waghäusel) hat mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Startschuss für ein PV-Projekt in Bethlehem gegeben: Auf den Dächern der Universitätsbibliothek… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 123 MW Photovoltaik-Zubau im Februar 2017
Die Bundesnetzagentur hat die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Phoenix Solar meldet Umsatzwachstum und operativ schwarze Zahlen im Geschäftsjahr 2016
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 31.03.2017 den Konzernabschluss 2016 vor. Das Unternehmen erzielte Umsatzerlöse von 139,2 Millionen Euro,… Weiterlesen...
Forschungsberichte bestätigen Leistungsfähigkeit des Konzepts „Effizienzhaus Plus“
Wie die Zukunft des energieeffizienten Bauens in Deutschland aussehen könnte, veranschaulichen die bislang 20 veröffentlichten Abschlussberichte der Modellvorhaben im Netzwerk „Effizienzhaus Plus“. Weiterlesen...
EuPD Research: Private Haushalte messen Photovoltaik und Elektromobilität höchste Bedeutung bei
Private Haushalte sind wichtige Akteure der Energiewende und werden zunehmend mit Angeboten von „grünen Produkten“ adressiert. Eine aktuelle Befragung des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens… Weiterlesen...
Finanztip: Mindestens jeder dritte Haushalt in Deutschland zahlt zu viel für Strom
Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorger-Tarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Entwurf zum Mieterstromgesetz schafft neue Probleme statt Lösungen
Mit einem Entwurf für ein Mieterstromgesetz sorgt das Bundeswirtschaftsministerium für Verstimmung bei EUROSOLAR Deutschland (Bonn). Weiterlesen...
bne: Mieterstrom ist ein wichtiger Baustein der Energiewende; Gesetz muss noch nachgebessert werden
Die Energiezukunft lebt von neuen, dezentralen Lösungen. "Das nun vorgesehene Mieterstromgesetz ist dabei ein wichtiger Baustein", sagt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft… Weiterlesen...
Rahmenprogramm der ees Europe zeigt Innovationen bei stationären und mobilen Energiespeichern
Die ees Europe (31.05.-02.06.2017, Messe München) wird auch dieses Jahr wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm flankiert. Höhepunkte der messebegleitenden Veranstaltungen sind die ees Europe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich: BELECTRIC erhält Zuschlag für 20 Megawatt
Bei der aktuellen Ausschreibungsrunde „AO CRE4“ der französischen Regulierungsbehörde hat sich die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) gut positioniert: Mit einem gewonnenen Volumen von 20 MW… Weiterlesen...
Greenpeace Energy: Bundesregierung muss Mieterstromgesetz nachbessern
Im Rahmen der Anhörung zum neuen Mieterstromgesetz fordert Greenpeace Energy die Bundesregierung auf, ein geplantes Gesetz zur Förderung von Mieterstrom-Projekten nachzubessern. Weiterlesen...
Bernreuter Research: Wacker löst GCL-Poly als Polysilizium-Weltmarktführer ab
Laut Bernreuter Research (Würzburg) ist die Wacker Chemie AG (München) zum weltgrößten Hersteller von Polysilizium avanciert, dem Rohstoff für kristalline Solarzellen. Weiterlesen...
Manz AG legt Basis für eine profitable Geschäftsentwicklung im Jahr 2017
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den strategischen Geschäftsbereichen „Solar“, „Electronics“ und „Energy Storage“, hat am 30.03.2017 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2016 veröffentlicht. Weiterlesen...
SMA meldet Wechselrichter-Absatzrekord im Jahr 2016: Geräte mit 8,2 GW verkauft
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) erzielte 2016 mit einem Wechselrichter-Absatz von 8,2 Gigawatt (2015: 7,3 GW) einen neuen Rekord. Der Umsatz der SMA… Weiterlesen...
Intersolar Europe bietet umfangreiches Rahmenprogramm zur Energieversorgung der Zukunft
Die Intersolar Europe (31.05. - 02.06.2017 in München) wird auch dieses Jahr wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet: Zu den Highlights zählen die Sonderschau… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: meteocontrol und Suntech Power gründen Joint Venture in Japan
Die meteocontrol GmbH (Augsburg), Anbieter von unabhängigen Photovoltaik-Monitoringsystemen, tritt in den japanischen Markt ein: Zum 03.04.2017 nimmt „meteocontrol Japan“ den Geschäftsbetrieb auf. Weiterlesen...
Goldbeck Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW an FSFL
Der Foresight Solar Fund Limited (FSFL) und Goldbeck Solar Limited sind sich einig geworden: FSFL kauft das Photovoltaik-Kraftwerk Wiltshire-Farm mit 49,6 MW von dem… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Entwurf zum Mieterstromgesetz verschlechtert den Ökostromzugang für Mieter
Am 21.03.2017 legte das Bundeswirtschaftsministerium einen Referentenentwurf für das Mieterstromgesetz vor. Dabei würden die Bundestag-Forderungen von der Bundesregierung hintergangen, kritisiert Hans-Josef Fell, Präsident der… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG schließt Verkauf der SMA Railway Technology GmbH ab
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 29.03.2017 den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft SMA Railway Technology GmbH abgeschlossen. Käufer ist der chinesische Bahntechnik-Konzern Beijing… Weiterlesen...
BYD präsentiert Hochvolt-Energiespeicherlösung für den privaten und gewerblichen Markt in Europa
BYD Company Ltd. (Shenzhen, China), Anbieter von wieder aufladbaren Batterien, präsentiert seine erweiterte Produktlinie auf dem europäischen Markt. Weiterlesen...
Milk the Sun startet Studie zu Reinigungseffekten bei Solarparks
Die Milk the Sun GmbH (Berlin / Münster) hat eine Studie zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit einer professionellen Reinigung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen begonnen. Weiterlesen...
Landkreis Cochem-Zell deckt seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien
Der Landkreis Cochem-Zell (Rheinland-Pfalz) setzt sich ehrgeizige Klimaschutzziele: Mit seinem Masterplan will er bis zum Jahr 2050 den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen um 95… Weiterlesen...