Im Rahmen des 25. Symposiums Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein präsentiert die Papendorf Software Engineering GmbH (Gärtringen) das SOL.Connect Web Portal, eine komplett überarbeitete… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1153
Mexiko: OPDE-Gruppe unterzeichnet Vertrag über den Bau von Solarparks mit insgesamt 45 Megawatt Photovoltaik-Nennleistung
Ismael Hernández Deras, Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Durango und Präsident der Nationalversammlung der Gouverneure (CONAGO), hat einen Partnerschaftsvertrag über die Entwicklung, Planung, den Bau… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Beschluss des Bundesrates zur Ausweitung der Gewerbesteueraufteilung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen stärkt Kommunen beim Ausbau erneuerbarer Energien
“Der Beschluss des Bundesrates, die Aufteilung der Gewerbesteuer zwischen Standortgemeinde und Sitzgemeinde des jeweiligen Unternehmens ähnlich wie bei der Windkraft im Verhältnis 70:30 aufzuteilen,… Weiterlesen...
PV Experts: Kürzung der Solarstrom-Vergütung um 16 % ist in der derzeitigen Lage der Photovoltaik‐Industrie ungerechtfertigt und übertrieben
Die deutsche Bundesregierung, allen voran der Umweltminister Dr. Norbert Röttgen, hat radikale Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom angekündigt. Ab Juni will Röttgen die Vergütung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Trends 2010: Weltweites Wachstum
Nachdem sich die Regierungskoalition aus Union und FDP in der letzten Februarwoche 2010 im Koalitionsausschuss über die künftige Photovoltaik-Förderung in Deutschland verständigt hat, zeichnet… Weiterlesen...
Vorläufige Zahlen: Solar-Unternehmen Conergy verbessert operatives Ergebnis 2009 deutlich
Zwei Jahre intensiver Restrukturierung schlagen sich bei der Hamburger Conergy AG 2009 in einem deutlich verbesserten operativen Ergebnis nieder, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Sachsens Wirtschaftsminister Morlok (FDP): Solarförderung darf ostdeutsche Photovoltaik nicht gefährden; erhöhte Degression in den Herbst verschieben
Vergangene Woche hatte sich Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) erneut mit Vertretern von Bundesregierung und FDP-Bundestagsfraktion getroffen, um vor den Folgen von Bundesumweltminister Norbert… Weiterlesen...
Michael Kauch: FDP nimmt Bedenken der Ost-Länder bei Solar-Förderung ernst
“Die FDP nimmt die Bedenken der ostdeutschen Länder, die Minister Morlok formuliert, sehr ernst”, so der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Kauch, zu den… Weiterlesen...
Solarthermie: Sorptionsspeicheranlage könnte die Beheizung und Kühlung von Passiv- und Niedrigenergiehäusern bald revolutionieren
Das Fachgebiet Solar- und Anlagentechnik im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel hat ein Sorptionsspeichersystem entwickelt, das auf chemischem Wege unter Ausnutzung und Speicherung von… Weiterlesen...
Photovoltaik: Norwegisches Unternehmen Innotech Solar bereitet defekte Solarzellen von Bosch Solar auf
Innotech Solar (ITS, Narvik, Norwegen), hat eine Rahmenvereinbarung über eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Bosch Solar unterzeichnet, einem führenden deutschen Anbieter hochwertiger Solarmodule. Laut Vereinbarung… Weiterlesen...
SBM Solar ist weltweit erster Hersteller von UL-zertifizierten, glaslosen Silizium-Photovoltaikmodulen
Der US-Photovoltaik-Produzent SBM Solar Inc. (Concord, North Carolina) meldete am 09.02.2010, das Unternehmen habe weltweit erstmalig eine Zertifizierung von UL (Underwriters Laboratories) für seine… Weiterlesen...
Dr. Jürg Henz übernimmt reguläre CEO-Position von Oerlikon Solar
Dr. Jürg Henz, der am 31. Oktober 2009 die Position des Vorstandsvorsitzenden von Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) für eine Übergangszeit übernommen hat, übt diese… Weiterlesen...
Solar unterstütztes Heizen und Kühlen von Gebäuden
Auch wenn in der Zukunft noch einige Hürden zu meistern sind, zeigt die Entwicklung der solar unterstützen Heizung und Kühlung, dass es mit der… Weiterlesen...
Neue Fraunhofer-Studie zur Photovoltaik-Förderung: Starke Kürzung gefährdet deutsche Solarfabriken
Die vom Bundesumweltministerium vorgeschlagene Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom ist laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE; Freiburg) unangemessen hoch und… Weiterlesen...
Weltrekord: KYOCERA erreicht höchsten Wirkungsgrad bei polykristallinen Solarmodulen; Energieeffizienz mit eigener Rückseitenkontakt-Technik verbessert
Die Kyocera Corporation (Präsident Tetsuo Kuba) meldete am 12.02.2010 einen neuen Weltrekord: Mit ihren polykristallinen Silizium-Modulen, bestehend aus 54 derzeit in der Entwicklung befindlichen… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBM übergibt Wissenschaftspreis für Solar-Forschung an die Universität Mainz
Die Chemikerin Prof. Dr. Claudia Felser erhielt am 12.02.2010 einen IBM-Wissenschaftspreis, den “Shared University Research (SUR) Award”, in Form eines modernen Supercomputer-Clusters. Der Preis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Amplio-Gruppe baut Solarkraftwerke mit 6 MW Nennleistung; weitere 20 – 30 MW in End-Genehmigungsphase
Die Amplio-Gruppe (London, GB), internationaler Netzbetreiber und Investor in den Branchen erneuerbare Energien und Umwelt, gab bekannt, dass sie in Italien zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit… Weiterlesen...
AIS Automation Dresden GmbH erhält Großauftrag von Bosch Solar Energy AG
Die AIS Automation Dresden (AIS) hat einen Großauftrag zur Installation ihres Manufacturing Execution Systems (VPC-MES) für die im Bau befindliche Photovoltaik-Fabrik in Arnstadt erhalten,… Weiterlesen...
“Deal of the Year”: Torresol Energy erhält Auszeichnung für die Finanzierung von Solar-Kraftwerken von Project-Finance
Torresol Energy (Torresol), das Gemeinschaftsunternehmen von Masdar (Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate) und der international tätigen Ingenieurgesellschaft SENER (Madrid, Spanien), gab am 12. Februar… Weiterlesen...
Brandenburgs Wirtschaftsminister Christoffers warnt vor scharfer Kürzung bei Photovoltaik-Förderung
Ralf Christoffers (Die Linke), Wirtschaftsminister von Brandenburg, hat vor der von der Bundesregierung geplanten drastischen Kürzung der Solar-Förderung gewarnt. “Die Photovoltaik-Branche ist noch nicht… Weiterlesen...
Oerlikon Solar expandiert in den spanischen Photovoltaik-Markt; Gadir Solar lässt seine Dünnfilmanlagen in Rekordzeit anlaufen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), weltweit führender Lieferant von Produktionsanlagen zur Herstellung von Dünnfilm-Silizium-Photovoltaik, teilte am 16.02.2010 mit, dass Gadir Solar seine PV-Technologie für amorphes… Weiterlesen...
GDF SUEZ will größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich bauen
Der Energiekonzern GDF SUEZ berichtete am 10.02.2010, er habe mit Joint Venture-Partnern und Daniel Rolland, dem Bürgermeister der französischen Gemeinde Curbans, ein Abkommen über… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie auf historischen Bauten: Podiumsdiskussion “Denkmal und Solarenergienutzung” am 18. Februar 2010
Im September 2008 haben der Verein “Denk mal an Berlin” e.V. und die das Photovoltaik-Unternehmen systaic AG (Düsseldorf) einen Themenabend über Solarenergie und Denkmalschutz… Weiterlesen...
Heizspiegel-Prognose: Dauerfrost lässt Energieverbrauch um 15 Prozent steigen
Deutschland friert: Minusgrade sorgen dafür, dass die Heizungen seit Wochen auf Hochtouren laufen. Mit minus 3,7 Grad lag die Durchschnittstemperatur im Heizmonat Januar um… Weiterlesen...
Freiflächen-Solarstromanlagen: Antrag von Rheinland-Pfalz zur Gewerbesteuer im Bundesrat erfolgreich
Rheinland-Pfalz hat sich am 12.02.2010 im Bundesrat mit seinem Antrag durchgesetzt, das Gewerbesteuergesetz so zu ändern, dass besonders auch die Kommunen profitieren, die auf… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Freiflächen: Union will Vergütung für Solarstrom vom Acker ersatzlos streichen
Die Union will die Vergütung für Solarstrom aus Photovoltaik-Kraftwerken auf Ackerflächen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bei den Mitte der Woche anstehenden Verhandlungen mit der FDP… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBM entwickelt effizienteste Dünnschicht-Solarzelle aus reichlich vorhandenen Rohstoffen
IBM kündige am11.02.2010 die erfolgreiche Entwicklung der effizientesten Solarzelle aus reichlich vorhandenen Rohstoffen wie Kupfer, Zink, Schwefel und Selen an. Forschern von IBM sei… Weiterlesen...
USA: Solar-Verband fordert verstärkte Förderpolitik; 25 % erneuerbare Energien bis 2025
Am 09.02.2010 trafen sich Top-Manager aus der Erneuerbare-Energien-Branche und lobten die die starke Entwicklung der Erneuerbaren in den USA im Jahr 2009, berichtet der… Weiterlesen...
Singulus Technologies erhält Großauftrag für Photovoltaik-Produktionsanlagen
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) erhielt von einem führenden europäischen Solarzellen-Hersteller einen Auftrag in Höhe von rund 19 Millionen Euro für Fertigungsanlagen… Weiterlesen...
Evergreen Solar veröffentlicht Geschäftsergebnis für viertes Quartal 2009
Der Photovoltaik-Produzent Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts), Hersteller der sogenannten “String Ribbon”-Solarprodukte, veröffentlichte am 8. Februar 2010 sein Geschäftsergebnis vom vierten Quartal 2009. Zu… Weiterlesen...