China Sunergy verdreifacht Photovoltaik-Absatz im vierten Quartal 2013; Umsatz mehr als verdoppelt

Aufgrund der starken Nachfrage in China hat China Sunergy Co. Ltd. (CSUN, Nanjing, China) im vierten Quartal 2013 den Photovoltaik-Absatz um 201 % auf 236 MW gesteigert. Der Umsatz stieg um 131 % auf 125 Millionen US-Dollar.

Dennoch betrug die Umsatz- rendite minus 5,8 % und der Nettoverlust 13.3 Millionen USD. China war im Berichtsquartal der größte Absatzmarkt des Unternehmens; Es machte dort 56 % seiner Umsätze, weitere 7 % stammten aus Japan.
„Unsere Fabrik in der Türkei brachte uns außerdem hervorragende Marktchancen in Europa und eine geographisch breitere Kundenbasis“, sagte CSUN-Geschäftsführer Stephen Cai.

Jahresergebnis nicht ganz so positiv

Das außergewöhnlich gute Quartal verbesserte das Jahresergebnis jedoch nicht erheblich: Der Jahresumsatz stieg um 8 % auf 316 Millionen USD, und das Unternehmen verkaufte 48 % mehr Produkte (577 MW). Die Umsatzrendite betrug minus 13 %, der Nettoverlust 51,6 Millionen USD.

Modul-Produktionskosten und Verkaufspreise sinken
CSUNs Produktionskosten für Photovoltaik-Module sanken um 0,03 USD auf 0,19 USD/Watt.
Aber auch der durchschnittliche Modulverkaufspreis des Unternehmens sank um 0,03 USD auf 0,59 USD/W, wahrscheinlich weil es in China so viel verkaufte.

Absatz verschiebt sich von Europa nach China
Der Anteil Chinas am Gesamtabsatz des Unternehmens stieg von 23 % im dritten auf 56 % im vierten Quartal 2013. Dies ging zu Lasten Japans, Indiens und andere Länder, während der Absatz in Europa etwa gleich blieb.
Über das gesamte Jahr betrachtet, sank der Anteil Europas am Absatz von 71 % im Jahr 2012 auf 47 % im Jahr 2013. Der Anteil Chinas hingegen verdreifachte sich von 10 % im Jahr 2012 auf 31 % im Jahr 2013.

Türkische Fabrik ist in Betrieb
CSUN habe Fortschritte mit seiner Solarzellen- und Modulfabrik in der Türkei gemacht und die Produktionsleistung für Solarzellen auf 100 MW und die für PV-Module auf 300 MW aufgestockt. Im vierten Quartal wurden jedoch nur Produkte mit 28 MW aus der Türkei verkauft.
Anfang 2014 wurden die dort produzierten Photovoltaik-Module im Rahmen des Microgeneration Scheme (MCS) zertifiziert.

Absatz ging im ersten Quartal 2014 wahrscheinlich zurück
China Sunergy schätzt, dass der Absatz im ersten Quartal 2014 auf 130–140 MW gesunken ist – davon entfallen 35–40 MW auf Solarzellen. Im Gesamtjahr 2014 will das Unternehmen Photovoltaik-Produkte mit 750–800 MW verkaufen.

08.04.2014 | Quelle: China Sunergy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen