Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, beruft Uwe Hering mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 zum Vorstand für Vertrieb und Produktmarketing. Der… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik: Suntech schließt erstes 10 MW-Freiflächen-Solarkraftwerk in China an das Stromnetz an
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, meldete am 30.09.2009 die Fertigstellung und den Netzanschluss… Weiterlesen...
Wacker zieht sich aus dem Geschäft mit Solar-Wafern zurück; SCHOTT Solar übernimmt Wacker-Anteile am Gemeinschaftsunternehmen
Die Wacker Chemie AG (München) zieht sich aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Wafern zurück und wird ihre Anteile am Gemeinschaftsunternehmen WACKER SCHOTT Solar GmbH (WSS)… Weiterlesen...
Photovoltaik: ARISE stellt erste Solarzellen mit eigenem 7N+ Silizium her
Der Photovoltaik-Produzent ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Ontario, Kanada und Bischofswerda, Deutschland) gab am 24. September 2009 bekannt, das Unternehmen habe in seiner Fabrik in… Weiterlesen...
VDMA: Photovoltaik-Produktionsmittelhersteller steigern Umsatz im zweiten Quartal 2009 um 10 Prozent
Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland erzielten mit 10 Prozent Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahresquartal nur noch einen leichten… Weiterlesen...
DLG und SCHOTT Solar entwickeln neuen Teststandard für Photovoltaik-Module im landwirtschaftlichen Einsatz
Fachleute schätzen, dass rund 20 Prozent der verkauften Solarstrom-Anlagen auf den Dächern von Landwirtschaftsbetrieben zum Einsatz kommen. Viele Landwirte fragen sich allerdings, ob Solarmodule… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Konarka meldet Verfügbarkeit von Solarzellen für tragbare Ladegeräte
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), Innovationsführer bei der Entwicklung und Vermarktung von Konarka “Power Plastic,” einem organischen Photovoltaik-Material (OPV) , das Licht in Solarstrom… Weiterlesen...
Sputnik nimmt erste Photovoltaik-Anlage mit neuer Wechselrichter-Megawattstation in Betrieb
Am 23. September 2009 ging in Hemau (Kreis Regensburg) die erste Megawattstation des Schweizer Wechselrichterherstellers Sputnik Engineering (Biel) in Betrieb. Der Augsburger Photovoltaik-Systemintegrator SolaStrom… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Prognose für 2009 schon im September deutlich übertroffen
Wie schon in den vergangenen Jahren, werde die Payom Solar AG, herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solarstrom-Anlagen, die Umsatzschätzungen der Analysten auch in diesem Jahr wieder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON SE kooperiert mit Pretium Renewable Energy zum Einstieg in den israelischen Solar-Markt
Die SOLON SE (Berlin) hat mit dem israelischen Unternehmen Pretium Renewable Energy Ltd. eine Vereinbarung zur Kooperation auf dem israelischen Photovoltaik-Markt geschlossen. Der strategische… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG präsentiert neue Photovoltaik-Modulserie mit hohen Leistungsklassen
Im Rahmen der neuen Modulserie 200/3A bietet die Solar-Fabrik AG (Freiburg) ab sofort Module mit einer Leistung von bis zu 240 Watt an. Die… Weiterlesen...
EU PVSEC: Manz Automation AG zieht positives Resümee nach erfolgreichem Messeauftritt
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, hat auf der “24th European Photovoltaic Solar Energy Conference… Weiterlesen...
Sunovia meldet Photovoltaik-Weltrekord: Leerlaufspannung von CdTe-Dünnschichtsolarzellen um mehr als 45 % gesteigert
Das US-Unternehmen Sunovia Energy Technologies Inc. (Sunovia; Sarasota, Florida) und sein Partner EPIR Technologies Inc. (EPIR; Chicago, Illinois) berichteten am 24.09.2009, dass sie Solarzellen… Weiterlesen...
REC liefert Solarmodule für Photvoltaik-Aufdachanlage des Logistikzentrums der Holy AG
Aufgrund der ständigen Expansion des Solar-Konzerns REC (Sandvika, Norwegen) im Marktsegment der kommerziellen Dach-Photovoltaikanlagen und des wachsenden Interesses an der Solarstrom-Produktion seitens internationaler Unternehmen… Weiterlesen...
24. Europäische Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC endet mit neuen Rekordzahlen
Mit der Closing Session der internationalen Fachkonferenz endete am 25.09.2009 die 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (24th EU PVSEC) in Hamburg… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: juwi solar und PSEG Solar Source wollen Kraftwerke mit einer Gesamt-Nennleistung von 29 MW bauen
PSEG Solar Source, Tochterunternehmen der Public Services Enterprise Group (PSEG; Newark, New Jersey) berichtete am 23. September 2009, das Unternehmen werde von juwi solar… Weiterlesen...
Übernahmeangebot für aleo solar AG: Bosch verzichtet auf Mindestannahme-Bedingung; EU-Kommission gibt grünes Licht
Die Bosch-Gruppe verzichtet in ihrem laufenden Übernahmeangebot an die Aktionäre des Photovoltaik-Herstellers und -Distributors aleo solar AG auf die Bedingung, nach Abschluss des öffentlichen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunRay und SunPower wollen den größten Solarpark Italiens bauen
Die Unternehmen SunRay Renewable Energy (Floriana, Malta) und SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien) errichten ein 24 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Montalto di Castro (Italien). Die auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemlösung PARALEX verspricht höhere Energieausbeute sowie mehr Sicherheit und maximale Projektrendite
Der Photovoltaik-Spezialist Sustainable Energy Technologies Ltd (Calgary, Kanada) präsentierte auf der PVSEC in Hamburg seine innovative PARALEX-Lösung. Das für die Montage auf dem Dach… Weiterlesen...
Photovoltaik: SANYO führt 220-Watt-HIT-Module mit hohem Wirkungsgrad in den europäischen Markt ein
Ab Dezember 2009 wird die SANYO Component Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., ihr neues 220-Watt-HIT-Photovoltaikmodul in Europa auf den Markt… Weiterlesen...
Solar-Architektur: Photovoltaik-Impulse von der Raumfahrt bis zur Masdar-City
Die Weltraumforschung war Impulsgeber für die Entwicklung leistungsfähiger Photovoltaik. Und auch heute noch kann die terrestrische Architektur sich das ein oder andere bei der… Weiterlesen...
IBC SOLAR AG vernetzt sich mit Photovoltaik-Projektentwickler KPM SUN
Der Photovoltaik-Systemintegrator und -Distributor IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat im September Anteile am Projektierer KPM SUN erworben, berichtet IBC Solar in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarpark Oberlar wird größte Photovoltaik-Anlage in NRW
In Troisdorf bei Siegburg/Bonn entsteht derzeit auf einer Fläche von 80.000 m2 das größte Solarkraftwerk in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Gesamtleistung von 3,5 Megawatt wird… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher Andreas Bett erhält Becquerel-Preis für Entwicklung der Photovoltaik-Konzentratortechnologie
Im Rahmen der “24th European Photovoltaic Solar Energy Conference” hat die EU-Kommission Dr. Andreas Bett mit dem Becquerel-Preis geehrt. Dr. Bett ist Abteilungsleiter “Materialien… Weiterlesen...
Freising: Isofoton modernisiert Autobahn-Schallschutzwand mit 600 kW Photovoltaik-Anlage
Im Auftrag der Stadtwerke Freising lieferte Isofoton S.A., der größte Solarmodul- und -zellhersteller Spaniens, mehr als 2200 monokristalline Photovoltaik-Module, um diese an der Autobahn… Weiterlesen...
EPIA: Solarstrom ist ausschlaggebender Faktor, um das Ziel von 20 % aus erneuerbaren Energien zu erreichen
Solarstrom trotze der Finanzkrise und entwickle sich zum unangefochtenen Schlüsselfaktor im Spurt um die Erreichung der Energie- und Umweltziele Europas, betont der Europäische Photovoltaik-Industrieverband… Weiterlesen...
EU-Forschungsstelle: Photovoltaik-Produktion 2008 weltweit fast verdoppelt
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Centre, JRC) hat im September 2009 ihren achten jährlichen Statusbericht zur Photovoltaik veröffentlicht (Annual Photovoltaics Status… Weiterlesen...
Europaweit einheitliche Outdoor-Messungen für Photovoltaik-Module
Das Kasseler Fraunhofer IWES und DERlab e.V. präsentierten auf der weltweit größten Solarstromkonferenz EU PVSEC erstmals europaweit einheitliche Outdoor-Messungen für Solarmodule. Weil einheitliche Standards… Weiterlesen...
CleanTech-Studienreihe: DCTI veröffentlicht ersten Band zur Solarenergie
Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI; Bonn) hat den ersten, kostenlosen Berichtsband einer insgesamt 20-bändigen Studienreihe veröffentlicht, die sich mit den Arbeitsfeldern der deutschen CleanTech-Branche… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Anlage der E.ON in Tschechien; SOLARWATT installiert 3,4 MWp in Südmähren
Am 15. September wurde in der Nähe des 60-Einwohner-Ortes Honêtice in Südmähren die bisher größte Solarstromanlage im Netzgebiet der E.ON in Tschechien eröffnet, berichtet… Weiterlesen...