Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung steht die Organische Photovoltaik (OPV) in zahlreichen Anwendungsbereichen vor dem Durchbruch, so ein zentrales Ergebnis der am 22. Oktober… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Produzent Masdar PV liefert erste Module aus und präsentiert sich erstmals auf dem nordamerikanischen Markt
Bei Masdar PV ist der so genannte Ramp-up der neuen Fabrik in Ichtershausen in vollem Gange, berichtet das Unternehmen. Inzwischen würden im 2-Schichtbetrieb mit… Weiterlesen...
Denver, Colorado: SMA errichtet größte Solar-Wechselrichterproduktion in den USA
Um den wachsenden Photovoltaik-Markt in Nordamerika noch besser mit Wechselrichtern bedienen zu können, wird die SMA Gruppe (SMA) in Denver im US-Bundesstaat Colorado eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar eröffnet neue Europa-Zentrale in Berlin
Evergreen Solar ist seit sieben Jahren auf dem deutschen Solarmarkt aktiv, davon fünf Jahre als GmbH. In dieser Zeit habe das Unternehmen eine beachtliche… Weiterlesen...
DGS wertet Regierungsaussagen zur Solarenergie positiv
In einer ersten Stellungnahme äußert sich die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) positiv zu den Aussagen des von Union und FDP vorgelegten neuen Koalitionsvertrages:… Weiterlesen...
Concentrix Solar beteiligt sich mit Konzentrator-Photovoltaik-Technologie “FLATCON” am Bau der Ökostadt Masdar
Concentrix Solar hat den Zuschlag erhalten, sich mit seinen FLATCON-Systemen an einem Konzentrator-Photovoltaik-Projekt (CPV) an der MASDAR-Initiative in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) zu… Weiterlesen...
National Semiconductor erweitert weltweites Vertriebsnetzwerk für SolarMagic
Mit nunmehr insgesamt 18 Vertriebspartnern hat National Semiconductor (Santa Clara, Kalifornien) das weltweite Vertriebsnetzwerk für die “SolarMagic”-Technologie beträchtlich erweitert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solarstrom für die Garage: Photovoltaik-Garagentorantrieb von Würth Solar
Besitzern von Garagen ohne Anbindung an das Stromnetz bietet der solare Garagentor-Antrieb von Würth Solar den Komfort eines elektrischen Garagentors. Egal ob Schwing-, Kipp-,… Weiterlesen...
USA: Photovoltaik-Hersteller Solarmer meldet weiteren Wirkungsgrad-Weltrekord mit Plastik-Solarzellen
Solarmer Energy, Inc. (El Monte, Kalifornien), Entwickler von transparenten, leichten und biegsamen Solarmodulen aus Kunststoff, meldet seinen zweiten Wirkungsgrad-Weltrekord mit Kunststoff-Solarzellen. Die Rekord-Solarzellen aus… Weiterlesen...
Suntech präsentiert neue Solar-Plattform “Reliathon” für große Photovoltaik-Kraftwerke
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltweit größter Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, hat in einer Pressemitteilung eine neue, integrierte Solar-Plattform angekündigt,… Weiterlesen...
Korea: Marktforscher erwarten 200 MW Photovoltaik-Leistung bis 2012
Displaybank (Seoul, Korea und San Jose, Kalifornien), ein globales Marktforschungs- und -beratungsunternehmen für die Solar- und Displaybranche, berichtet, es rechne bis zum Jahr 2012… Weiterlesen...
SunPower und Bluenergia bauen Megawatt-Solarstromanlage in Apulien
SunPower, kalifornischer Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Solarmodule und Photovoltaikanlagen, berichtet in einer Pressemitteilung, dass der Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von einem Megawatt… Weiterlesen...
BEE bewertet Energiepolitik im Koalitionsvertrag mit “befriedigend”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) bewertet den am 24.10.2009 von Union und FDP vorgelegten Koalitionsvertrag bezüglich der Energiepolitik insgesamt mit der Note befriedigend. Positiv… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen “SolarWorld No.1” startet in Australien
Der prämierte Solar-Rennwagen “SolarWorld No.1” startet an diesem Wochenende beim “Global Green Challenge” Rennen in Australien. Ausschließlich angetrieben von der Kraft der Sonne soll… Weiterlesen...
AZUR Solar GmbH leistet Entwicklungshilfe mit einer Photovoltaik-Anlage für eine Schule in Togo
Die TogoHilfe Wangen verschickt einen Container mit Hilfsgütern in das westafrikanische Togo, enthalten sei unter anderem eine Solarstromanlage der AZUR Solar GmbH. Der Photovoltaik-Komplettanbieter… Weiterlesen...
Photovoltaik: DLG bestätigt Qualitätsanspruch von SCHOTT Solar
SCHOTT Solar hat den FokusTest “Ammoniakbeständigkeit” der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) bestanden und erhält für die Doppelglasmodul-Serie “SCHOTT Poly 3XX” und die Glasfolienmodul-Serie “SCHOTT… Weiterlesen...
MEMC will Solar-Geschäft ausweiten und Photovoltaik-Projektentwickler SunEdison übernehmen
Das US-Unternehmen MEMC Electronic Materials, Inc. (St. Peters, Missouri), einer der führenden Hersteller von Wafern für die Solar- und Halbleiterindustrie, berichtet in einer Pressemitteilung,… Weiterlesen...
US-Marktforscher Gartner rechnet mit starkem Wachstum der indischen Photovoltaik-Industrie
Das US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien Gartner Inc. (Stamford, Connecticut) veröffentlichte am 19.10.2009 eine Analyse der kürzlich gemachten Ankündigungen von Unternehmen über geplante Aktivitäten… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: OPEL Solar und BETASOL schließen Bau eines Solar-Kraftwerks in Spanien ab
OPEL Solar Inc., Tochterunternehmen von OPEL International Inc. (Shelton, Connecticut und Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaik-Systeme (high concentrating photovoltaics, HCPV) und… Weiterlesen...
US-Wechselrichter-Hersteller Satcon beruft neuen Geschäftsführer für Europa, Nahost und Afrika
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), ein führender Anbieter von Wechselrichtern für Photovoltaik-Großanlagen, berichtete am 20. Oktober 2009, sie habe Peter Deege zum Geschäftsführer… Weiterlesen...
Chef des Photovoltaik-Laminatorherstellers Bürkle erhält Wirtschaftsmedaille
Hans-Joachim Bender, geschäftsführender Gesellschafter der Robert Bürkle GmbH, hat am 21. Oktober 2009 die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten. Dr. Hans Freudenberg, Ministerialdirektor des… Weiterlesen...
Solar-Forschungsinstitut ZSW entwickelt flexibles Dünnschicht-Photovoltaik-Modul auf Baustahlfolie mit 8,6 Prozent Wirkungsgrad
Dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist es gelungen, ein voll funktionstüchtiges flexibles Dünnschicht-Solarmodul auf einer 0,5 Millimeter dünnen Baustahlfolie herzustellen, berichtet… Weiterlesen...
Ormat und Sunday Energy gründen Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Israel
Ormat Technologies, Inc. (Reno, Nevada), berichtete am 19.10.2009, sein israelisches Tochterunternehmen Ormat Systems Ltd. werde mit dem israelischen Photovoltaik-Systemintegrator Sunday Energy Ltd. ein Joint… Weiterlesen...
Linde versorgt Bosch Solar Solar langfristig mit Spezialgasen
Linde Nippon Sanso (LNS; München), ein Unternehmen der Linde Group, hat am 20. Oktober 2009 den Abschluss eines langfristigen Vertrags mit Bosch Solar bekannt… Weiterlesen...
Meine Solar GmbH startet große Gehaltsumfrage: Was verdient die Solar-Branche
Die Meine Solar GmbH mit Sitz in Seelow startete zum 20. Oktober 2009 über das Onlinepanel Photovoltaikumfrage eine neue Internet-Umfrage mit dem Titel “Die… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erhält 19 Millionen Euro Wachstumsfinanzierung
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat über ein Bankenkonsortium eine Kreditzusage über 19 Millionen Euro aus dem KfW-Sonderprogramm “Mittelständische Unternehmen” erhalten, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in… Weiterlesen...
aleo solar AG liefert 10.000 Photovoltaik-Module für Solarpark in Italien
Die aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau) hat die Solarmodule für einen 2,3-Megawatt-Solarpark in Italien geliefert. Knapp 10.000 Module des Typs “aleo S_18” wurden… Weiterlesen...
KACO new energy erhöht die Kapazität seiner CO2-neutralen Wechselrichter-Produktion auf 1,1 Gigawatt
KACO new energy (Neckarsulm) hat eine neue Unternehmenszentrale bezogen. Mit dem energieeffizienten Neubau erhöhe KACO new energy die Fertigungskapazität seiner CO2-neutralen Produktion von Solar-Wechselrichtern… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG steigert Umsatz in den ersten neun Monaten auf EUR 559 Millionen Euro und hebt Prognose für 2009 an
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verzeichnete im dritten Quartal 2009 eine sehr positive Geschäftsentwicklung, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Aufgrund der über… Weiterlesen...
BP Solar will künftig Photovoltaik-Module in Polen produzieren
BP Solar berichtete am 16.10.2009, das Unternehmen wolle mit dem Elektronik-Konzern Jabil Circuit, Inc. Solarmodule für den europäischen Markt in Polen herstellen. Die Übereinkunft… Weiterlesen...