Die „Solar-Offensive“ ist ein wichtiger Punkt des Koalitionsvertrages der neuen grün-schwarzen Landesregierung von Baden-Württemberg. Unter anderem sollen auf weiteren 50.000 Dächern im Land Photovoltaik- und… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
SolarReserve und Shenhua Group wollen in China solarthermische Kraftwerke mit 1 GW bauen
SolarReserve LLC (Santa Monica, Kalifornien, USA), Entwickler von solarthermischen Kraftwerks-Projekten (CSP) und thermischen Energiespeichern, und die Shenhua Group Corporation, Ltd. (Peking, China) meldeten am… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Handwerksbetriebe können jetzt Veranstaltungen anmelden
Vom 17. bis 26.06.2016 findet die zehnte Woche der Sonne und Pellets statt. Während der mit Unterstützung der Bundesregierung ins Leben gerufenen Aktionswoche laden… Weiterlesen...
Vanward und Bosch vereinbaren deutsch-chinesisches Joint-Venture für Warmwasserlösungen
Bosch Thermotechnik (Wetzlar) und die Guandong Vanward New Electric Co., Ltd. (Foshan, China) haben am 06.05.2016 die Gründung eines Gemeinschafts-Unternehmens zur Entwicklung und Fertigung… Weiterlesen...
Neues Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz abgelehnt
Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie im Deutschen Bundestag hat am 27.04.2016 einen von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur… Weiterlesen...
Krampitz Communications prüft Pressearbeit von Solar- und Energiespeicher-Unternehmen
Im Rahmen der Intersolar Europe und der ees Europe in München führt die PR-Agentur Krampitz Communications (Köln) am 24.06.2016 kostenlose Checks der Pressearbeit der… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Noy Fund und TSK Group lösen Abengoa beim 110 MW-Ashalim-Projekt ab
Das Bau- und Infrastruktur-Unternehmen Shikun & Binui Ltd. ( Weiterlesen...
Smart-Home-Heizungsanlagen sparen Energie und Geld
Rund 80 Prozent aller Heizungen in Deutschland entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Technik. Der Austausch der veralteten Heizungsanlage ist oft die wirtschaftlichste und… Weiterlesen...
Innovatives Solarthermie-Projekt gewinnt 2. Platz beim Contracting-Award 2016
Die S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH (Graz, Österreich) Weiterlesen...
San Francisco will Solarthermie oder Photovoltaik für Neubauten zur Pflicht machen
Der Stadt- und Bezirksrat von San Francisco hat eine Resolution veröffentlicht, welche die Gemeinde und den Bezirk verpflichten soll, das Programm „GoSolarSF“ dauerhaft anzuwenden. Weiterlesen...
Neue Statistik von BDH und BSW-Solar zeigt stabilen Saisonauftakt der Solarthermie
Der Markt für Solarthermie-Anlagen wächst. Das geht aus der jüngsten Kollektorabsatzstatistik des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor. Weiterlesen...
Neue Solarthermie- und Photovoltaik-Ratgeber in der Version 2016 erschienen
Im Sektor der erneuerbaren Energien ändern sich viele Vorgaben, Regeln und Förder-Voraussetzungen in vergleichsweise kurzen Abständen. Weiterlesen...
DLR veranstaltet Schülerwettbewerb zum Thema erneuerbare Energien
Unter dem Motto "Zeigt uns eure Power!“ ruft das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu einem neuen Schülerwettbewerb auf. Die Aufgabenstellung: Aus… Weiterlesen...
Intersolar und ees Europe 2016 komplett ausgebucht
Bereits zwei Monate vor Messebeginn sendet die Intersolar Europe ein positives Zeichen an den Markt: Alle Ausstellungsflächen der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Solarthermie-Röhrenkollektor SolvisLuna steigert Leistung um 60 Prozent
Die Solvis GmbH (Braunschweig) meldet ein Leistungs-Plus bei ihrem Solar-Röhrenkollektor SolvisLuna. Der neue SolvisLuna 304 lege gegenüber dem Vorgängermodell um 60 Prozent zu und zähle… Weiterlesen...
Deutscher und Europäischer Solarpreis 2016: Bewerbungsphase läuft noch bis Ende Mai
Die erfolgreiche Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien braucht Vorbilder und Wegbereiter, die durch Innovation und Engagement den Weg in die richtige Richtung weisen. Weiterlesen...
CitrinSolar präsentiert 1.000-Liter-Wärmespeicher der Energieeffizienzklasse A
Der A-Vakuum Iso+-Speicher mit 1.000 Litern von der CitrinSolar GmbH Weiterlesen...
BDH bietet Infoblätter zu Photovoltaik, Solarthermie und digitalen Heizungs-Technologien
Die Digitalisierung erfasst mittlerweile fast alle Lebensbereiche. Auch die Heizung hat längst den Sprung ins digitale Zeitalter vollzogen. Über Tablets oder Smartphones können Nutzer… Weiterlesen...
Novelliertes MAP seit einem Jahr in Kraft; Sonnenhaus-Förderung sorgt für langfristig niedrige Heizkosten
Am 1. April 2016 wurde das novellierte Marktanreizprogramm (MAP) ein Jahr alt. Bauherren und Sanierer erhalten beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Zuschüsse… Weiterlesen...
VR-Bank Altenburger Land baut energieautarkes Haus
Die VR-Bank Altenburger Land baut mit Unterstützung von Professor Timo Leukefeld, Experte für energieautarke Gebäude und Mitglied im Vorstand des Sonnenhaus-Instituts, ein energieautarkes Haus… Weiterlesen...
LEE NRW sucht die schönsten Energiewende-Motive aus Nordrhein-Westfalen
Im Fotowettbewerb „NRW ist erneuerbar“ sucht der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW, Düsseldorf) die schönsten Motive regenerativer Energien in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen...
Energie-Kommune des Monats: Hürup stellt Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien um
Die schleswig-holsteinische Gemeinde Hürup plant für das Jahr 2016, eine Solarthermie- und eine Biomasse-Heizanlage an das kommunale Nahwärmenetz anzuschließen. Ziel ist es, die Wärmeversorgung… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen: Frühjahrscheck verhindert Ertragseinbußen
Mehr als 80 Prozent der jährlichen Sonneneinstrahlung in Deutschland fallen in die Monate März bis Oktober. Im Frühjahr ist es daher an der Zeit,… Weiterlesen...
Solare Lüftung sorgt für besseres Wohnklima
Wärmedämmung und luftdichte Gebäudehüllen sind heute Teil einer energiesparenden Bauweise. Um eine gute Luftqualität zu gewährleisten und Feuchteschäden zu vermeiden, ist es jedoch notwendig,… Weiterlesen...
Valentin Software präsentiert eine neue Version seiner Simulationssoftware für thermische Solaranlagen
Die Valentin Software GmbH (Berlin) hat ihre Simulationssoftware für thermische Solaranlagen an die aktuellen Förderrichtlinien angepasst. Weiterlesen...
Energetische Gebäudesanierung wird ab April 2016 besser gefördert
Hauseigentümer, die ihren Heizkessel austauschen oder eine Lüftungsanlage einbauen wollen, erhalten ab dem 01.04.2016 eine zusätzliche Förderung der KfW. Zu diesem Zweck wird das… Weiterlesen...
Solares Bauen: HOWOGE erwirbt Plusenergiehäuser „Powerhouse“ von Laborgh Investment
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (Berlin) hat das Plus-Energie-Projekt „Powerhouse“ in Berlin-Adlershof vom Projektentwickler Laborgh Investment GmbH (Berlin) erworben. Weiterlesen...
IRENA: Verdopplung des globalen Anteils erneuerbarer Energien bis 2030 bringt Einsparungen in Billionenhöhe
Durch eine Verdopplung des Anteils der erneuerbaren Energien am globalen Energiemix bis zum Jahr 2030 können jährlich bis zu 4,2 Billionen US-Dollar eingespart werden –… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference: Experten diskutieren Trends der Solar-Branche
Die Intersolar Europe Conference widmet sich am 21. und 22.06.2016 im ICM - Internationales Congress Center München aktuellen Themen der Solar-Branche. Auf dem Programm… Weiterlesen...