Am 19.04.2010 hat die britische liberaldemokratische Partei ihre Pläne zur Förderung einer “grünen” Wirtschaftsentwicklung angekündigt, darunter ein Vergütungsprogramm für die Stromerzeugung aus Sonne und… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
solarhybrid weiht kombinierte Solarwärme- und Photovoltaik-Anlage für Krankenhaus in Mailand ein
Im Rahmen des dena-Solardachprogramms zur Auslandsmarkterschließung hat die solarhybrid AG (Brilon/Markranstädt) auf den Dachterrassen des Laborgebäudes des San Carlo Borromeo-Krankenhauses in Mailand eine zukunftweisende… Weiterlesen...
Erste Solar-Schule in Polen strahlt: Ehrung für landesweites Vorbild
Auf deutschen Dächern glitzern Solaranlagen schon vielfach in der Sonne. Auch in Polen wächst das Bewusstsein für die erneuerbare Energiequelle. Nicht nur Verbraucher, auch… Weiterlesen...
Solare Kühlung: InvenSor GmbH stellt innovative Kältemaschine auf der Intersolar vor
Auf der diesjährigen Fachmesse “Intersolar Europe” (09.-11.06.2010) zeigt die Berliner InvenSor GmbH am Stand C2.279 eine hoch innovative Adsorptions-Kältemaschine zur solaren Kühlung. Entwickelt und… Weiterlesen...
Bundestag befasst sich mit Photovoltaik- und Solarthermie; Branche fürchtet um ihre Zukunft
Am 21.04.2010 finden zwei für die deutsche Solarwirtschaft entscheidende Beratungen im Bundestag statt. Am Vormittag beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Consolar fordert Aufhebung der Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme
Der Solarwärmeanlagen-Hersteller Consolar (Frankfurt am Main) kritisiert die kürzlich vom Haushaltsausschuss des Bundestages verhängte Haushaltssperre in Höhe von 115 Millionen Euro für das Marktanreizprogramm… Weiterlesen...
Solar-Potenzial im Internet: Bonner Solardach-Kataster online
Ob sich das Dach eines Hauses oder Betriebsgebäudes für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage eignet beantwortet schnell und bequem das neue Solardachkataster Bonn online im… Weiterlesen...
Solarthermie: Neuer Solar-Brennwertspeicher von CitrinSolar
Die Moosburger CitrinSolar GmbH hat ihren neuen Speicher für Solarthermie und Brennwerttechnik angekündigt. Dank intelligenter Schichtspeicherung werde mit dem “Neptun”, so der Name des… Weiterlesen...
Solarthermie-Unternehmen Solvis fordert sofortige Freigabe der Bundeszuschüsse für Solarwärme
Die Erneuerbare-Energien-Branche warnt vor einem Markteinbruch für erneuerbare Wärme und fordert die sofortige Freigabe von Fördermitteln des Bundes. Anfang März hatte der Haushaltsausschuss im… Weiterlesen...
Floyd Associates veröffentlicht Bericht zur Solarthermie-Branche und betont Nachhaltigkeit solarthermischer Kraftwerke
Am 05.04.2010 gab das Finanzberatungsunternehmen Floyd Associates (Beverly Hills, Kalifornien, USA) einen Bericht über die Solarthermie-Branche heraus. Darin werden Unternehmen vorgestellt, die Technologie für… Weiterlesen...
Sunlumo Technology: Forschungs und Entwicklung für solare Prozesswärme boomt
Im Mittelpunkt der aktuellen Forschung und Entwicklung von der Sunlumo Technology aus Perg in Oberösterreich steht die Entwicklung thermischer Kollektoren für solare Prozesswärme. “Das… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien: Marktanreizprogramm ist wichtiger Anstoß für den Umstieg
Das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung ist das wichtigste Förderinstrument für erneuerbare Energien im Wärmebereich, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Durch… Weiterlesen...
Solvis Energiesysteme: Solar-Heizsysteme mit doppelter Lebenserwartung
Im Jahr 2009 wurden die Verbraucher mit Heizkostennachzahlungen von bis zu 30 Prozent konfrontiert, berichtet das Solarthermie-Unternehmen Solvis (Braunschweig) in einer Pressemitteilung. In Zeiten… Weiterlesen...
Förderstopp für erneuerbare Wärme: Finanzpolitik schlägt Umweltschutz
“Die aktuelle Finanzpolitik ist auf dem besten Wege, die bisherige Erfolgsstory der erneuerbaren Energien zur Wärmegewinnung zunichte zu machen”, kommentiert BDH-Präsident Klaus Jesse den… Weiterlesen...
PVLine GmbH will mehr Solarthermie im deutschsprachigen Markt anbieten
Die PVLine GmbH, ein Unternehmen der PRAML GROUP aus Ruderting in Bayern, will sich laut einer Pressemitteilung ab sofort mit Hilfe der ACHER &… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien behaupten sich in der Wirtschaftskrise – Anteil am Endenergieverbrauch erstmals über 10 Prozent
Mehr als zehn Prozent des gesamten Verbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen wurden im Jahr 2009 in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt. Dies ist… Weiterlesen...
Umzug und Expansion der Intersolar India: Indiens internationale Fachmesse und Konferenz für Solarwirtschaft ab 2010 in Mumbai
Am 14. Dezember 2010 öffnet Indiens internationale Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar India erneut ihre Pforten. Die Intersolar India ist die führende internationale Branchenplattform… Weiterlesen...
Branchenanalyse Solarthermie: EuPD Research startet Vollerhebung in Deutschland
Die Veranstalter der weltweiten Leitmesse Intersolar, Solar Promotion GmbH und Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), haben EuPD Research im… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Aufsichtsrat baut im Zuge der Neuordnung des Vorstands auf Kontinuität
Der Aufsichtsrat der Solar Millennium AG (Erlangen) benennt Thomas Mayer mit sofortiger Wirkung als Sprecher des Vorstands. Zugleich beruft der Aufsichtsrat Oliver Blamberger als… Weiterlesen...
Intersolar Europe zeigt Potenziale und Perspektiven der Solarwärme
Neue Richtlinien der Europäischen Union und technische Weiterentwicklungen stärken die Bedeutung der Solarthermie weltweit. Die Potenziale und Perspektiven des internationalen Solarthermie-Marktes sind wichtige Schwerpunkte… Weiterlesen...
Solar- und Wärmetechnik Stuttgart (SWT) vertreibt mobilen Prüfstand für Solarthermie-Kollektoren
Der Markt für thermische Solartechnik wächst. Viele Hersteller weltweit produzieren ein breites Spektrum unterschiedlicher Sonnenkollektoren und Solarwärmeanlagen. Doch wem nützt die beste Solaranlage auf… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: “Der schlafende Riese wird erschlagen; Markt für Solarthermie vor dem Kollaps”
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen und anlässlich des Streits innerhalb der Regierungskoalition zur geplanten Senkung der Vergütung von Solarstrom erklärte der stellvertretende energiepolitische Sprecher der… Weiterlesen...
BrightSource Energy schlägt Alternative für Solarthermie-Kraftwerk “Ivanpah” mit kleinerer Fläche vor
BrightSource Energy, Inc. (Oakland, Kalifornien), Entwickler von solarthermischen Kraftwerken, stellte im Februar 2010 eine Alternative zu dem geplanten Solarthermie-Kraftwerk in Ivanpah (Ivanpah Solar Energy… Weiterlesen...
TÜV Rheinland PTL erhält Akkreditierung für Solarthermie-Prüfdienste
TÜV Rheinland PTL, der größte US-amerikanische Anbieter von Prüfdiensten für Solar- und Photovoltaik-Anlagen, hat von der Solar Rating and Certification Corporation (SRCC) die Akkreditierung… Weiterlesen...
BDH warnt: Klima- und Ressourcenschutz droht Finanzpolitik zum Opfer zu fallen
Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) warnt vor Einschnitten beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (Solarthermie, Bioenergie): “Die vorgesehene Sperre von Fördermitteln… Weiterlesen...
Erneuerbare Wärme gewinnt den Heizkostenvergleich; Bedingungen für den Umstieg günstiger denn je
Der Umstieg auf Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich und spart den Verbrauchern bares Geld. Dies gilt trotz des aktuell vergleichsweise niedrigen Preisniveaus von… Weiterlesen...
Solarthermie: “Kesseltauschbonus” für neue Heizungen wird verlängert
Laut einer Pressemitteilung des Solar-Heizsystemherstellers Solvis GmbH & Co KG wird der Ende 2009 eingestellte “Kesseltauschbonus” verlängert. Hausbesitzer, die sich eine moderne Solar-Heizung anschaffen,… Weiterlesen...
Solare Kühlung ist marktreif: Bundesumweltministerium fördert Praxistest solarer Klimatisierungsanlagen
Klimatisieren mit der Kraft der Sonne? Was zunächst paradox klingt ist aus technologischer Sicht heute machbar. Durch die Kombination von Solarthermie und Adsorptionstechnologie kann… Weiterlesen...
BEE kritisiert Kürzung der Förderung für Wärme aus erneuerbaren Energiequellen und fordert haushaltsunabhängiges Anreizprogramm
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE, Berlin) kritisiert die Kürzung von Fördermitteln für den Einbau von Technologie zur Nutzung erneuerbarer Quellen zur Wärmeversorgung durch den… Weiterlesen...
solarhybrid zeigt Solarthermie-Photovoltaik-Kombination auf der SHK Essen
Die solarhybrid AG (Brilon/Sauerland), Hersteller solarthermischer Produkte, Anbieter von Photovoltaik-Komponenten und Projektentwickler, präsentiert sich vom 10. bis 13. März auf der Fachmesse für Sanitär,… Weiterlesen...