Flaschenhals Fläche überwinden: Solare Wärmenetze für mehr Klimaschutz in Kommunen
Was und Wie?
Die Anzahl solarer Wärmenetze steigt kontinuierlich an, da Solarthermie eine kostengünstige und preisstabile erneuerbare Energiequelle darstellt. Aber warum wächst die installierte Kollektorfläche nicht noch rasanter? Ein entscheidendes Hemmnis
Was und Wie?
Die Anzahl solarer Wärmenetze steigt kontinuierlich an, da Solarthermie eine kostengünstige und preisstabile erneuerbare Energiequelle darstellt. Aber warum wächst die installierte Kollektorfläche nicht noch rasanter? Ein entscheidendes Hemmnis ist die Flächenfindung. Die in Wärmenetze einspeisende Solarthermie ist auf wohnortnahe Standorte angewiesen. Und hier sind Flächen oft ein knappes Gut. Möglichkeiten der Kommunen, proaktiv mit der Herausforderung umzugehen, beleuchtet diese Veranstaltung.
Uhrzeit: 10-12 Uhr
Teilnahme: KOSTENLOS
Anmeldung hier
Wann?
03 März 2022
Wo?
Online