SolnetPlus: Kommunale Wärmeplanung, grüne Netze und große Solarthermie
Was und Wie?
Die Anzahl solarer Wärmenetze steigt kontinuierlich an, da Solarthermie eine kostengünstige und preisstabile erneuerbare Energiequelle darstellt. Aber warum wächst die installierte Kollektorfläche nicht noch rasanter? Ein entscheidendes Hemmnis
Was und Wie?
Die Anzahl solarer Wärmenetze steigt kontinuierlich an, da Solarthermie eine kostengünstige und preisstabile erneuerbare Energiequelle darstellt. Aber warum wächst die installierte Kollektorfläche nicht noch rasanter? Ein entscheidendes Hemmnis ist die Flächenfindung. Die in Wärmenetze einspeisende Solarthermie ist auf wIm Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) berät das Difu zusammen mit den Partnern Solites, AGFW und Hamburg Institut Kommunen, Versorger und Genehmigungsbehörden zu solarthermisch gespeisten Wärmenetzen.
Das Webinar richtet sich an:
- Kommunale Entscheider:innen und Verwaltungsmitarbeitende in den Themenfeldern Umwelt, Infrastruktur, Stadtentwicklung sowie Energie
- Klimaschutzmanager:innen
- Interessierte Akteure aus dem kommunalen Umfeld
- Explizit auch für Menschen ohne Vorwissen zum Thema
Wann?
02 Mai 2022
Wo?
Online