Besucheransturm auf der Pellets 2005 in Stuttgart

Den Boom der Pelletsbranche bestätigen auch die Besucherrekorde bei der Pellets 2005 am 13. und 14. Oktober in Stuttgart. Mit 4.500 Messebesuchern wurden die Erwartungen bei weitem übertroffen, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. “Die Besucherzahl hat sich gegenüber dem letzten Jahr mehr als verdoppelt. Neben Besuchern aus ganz Deutschland konnten wir erstmalig auch einen […]

Den Boom der Pelletsbranche bestätigen auch die Besucherrekorde bei der Pellets 2005 am 13. und 14. Oktober in Stuttgart. Mit 4.500 Messebesuchern wurden die Erwartungen bei weitem übertroffen, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. “Die Besucherzahl hat sich gegenüber dem letzten Jahr mehr als verdoppelt. Neben Besuchern aus ganz Deutschland konnten wir erstmalig auch einen bedeutenden Anteil an ausländischen Fachbesuchern verzeichnen”, resümiert Horst Dufner, Projektleiter der Pellets 2005.
 
Der begleitende Kongress, das 5. Industrieforum Holzenergie, hatte bereits einen Tag früher begonnen und zeichnete sich durch erstklassige Referenten aus. Die Aussteller der Fachmesse Pellets 2005 zeigen sich rundum zufrieden. Helmut Gastl, Geschäftsführer von Ökofen Deutschland, ist bereits seit der ersten Pelletsmesse dabei: “Die Pellets 2005 entwickelt sich hervorragend. Aufgrund ihrer Spezialisierung ist sie der wichtigste deutsche Branchentreffpunkt im Bereich Pellets.”

Auch Helmut Schellinger, Geschäftsführer des Pelletsproduzenten Schellinger KG, stellt eine positive Entwicklung fest: “Ich bin ganz begeistert von der Stimmung auf der Messe. Im letzten Jahr konnte man sich nicht vorstellen, dass es noch besser wird, aber es ist noch viel besser geworden. Die Stimmung ist unheimlich euphorisch.” Erstmalig war auch ein beachtlicher Anteil an internationalem Fachpublikum aus dem europäischen und nichteuropäischen Raum auf der Pellets 2005. Egon Zechmann, Geschäftsleiter von Calimax erläutert: “Wir sind begeistert, wir erleben einen regelrechten Besucheransturm. Interessant und neu ist, dass auch internationales Publikum zur Messe kommt. Ich hatte heute schon Kontakt zu Betrieben aus den USA, Griechenland, Irland und England”.

Auch beim Endkunden steigt das Interesse an der Alternative Pelletsheizung. Dabei rangieren die ökologischen Vorteile einer Pelletsheizung derzeit erst an zweiter Stelle. “Wirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Betrachtungsweisen stehen im Vordergrund”, erläutert Roland Wurm, Verkaufsleiter Deutschland der Windhager Zentralheizung GmbH.

Fachkongress mit renommierten Referenten

Bereits am 12. und 13. Oktober fand das 5. Industrieforum Holzenergie statt. Über 250 Experten und Entscheider informierten sich über aktuelle Trends, Innovationen, Forschungsergebnisse und neue Dienstleistungen in der Pelletsbranche. Die Teilnehmer lobten die “hochkarätigen Referenten”. Höhepunkte waren neben der Podiumsdiskussion zum Thema Feinstaubemissionen die Vorträge “Hoher Ölpreis fördert Umstieg auf Biomasse” von Prof. Dr. Norbert Walter, Geschäftsführer der Deutschen Bank Research, sowie “Aktuelle Entwicklungen des Pelletsmarktes in Deutschland” von Dr. Joachim Fischer vom Deutschen Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV). Weitere Informationen zur Pellets 2005 sowie Graphiken zur Entwicklung des deutschen Pelletsmarktes finden Interessierte unter www.pellets2005.de.

Die Pellets 2006 findet am 12. und 13. Oktober 2006 in Stuttgart statt.

18.10.2005   Quelle: Solar Promotion GmbH   Solarserver.de   © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen