SOLON errichtet Megawatt-Solarkraftwerk für GEOSOL
Die Berliner SOLON AG errichtet im Auftrag der GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH (Berlin) ein Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 3,4 Megawatt mit so genannten SOLON-Movern, Das berichtet das die SOLON AG in einer Pressemitteilung. SOLON-Mover sind zweiachsig nachgeführte, anschlussfertige Photovoltaikanlagen. Das Kraftwerk soll in Borna bei Leipzig auf dem Gelände einer ehemaligen Brikettfabrik gebaut werden. Insgesamt sollen dort 438 SOLON-Mover mit einer Leistung zwischen 7 und 9,5 kW je Anlage installiert werden. Die Fertigstellung ist für Ende 2005 geplant.
Neben dem Solarpark “Gut Erlasee” im fränkischen Arnstein mit einer geplanten Gesamtleistung von 12 Megawatt sei dies das zweite große Solarkraftwerk in Deutschland in diesem Jahr, in dem der SOLON-Mover zum Einsatz kommt. Darüber hinaus planen SOLON und GEOSOL weitere gemeinsame Projekte in Spanien. Der Bau der ersten Anlage mit einer Leistung von einem Megawatt ist für den Jahresbeginn 2006 vorgesehen.
02.11.2005 Quelle: SOLON AG Solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH