NaturPur Energie AG weiht 100. Solarstromanlage ein
Nach sechseinhalb Jahren Unternehmenstätigkeit hat der Darmstädter Ökostromversorger NaturPur Energie AG, eine Tochter der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE), am 14.12.2005 seine 100. Photovoltaikanlage eingeweiht. Als Standort für diese Jubiläumsanlage wurde gemeinsam mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Fahrzeughalle der Berufsfeuerwehr in Darmstadt gewählt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
“Ich freue mich über die erfolgreiche Firmenpolitik der NaturPur Energie AG und die positive Entwicklung der regenerativen Energieerzeugung in Darmstadt“, so Darmstadts Oberbürgermeister Walter Hoffmann in seiner Festrede. “Wir sind stolz darauf, dass die Wissenschaftsstadt Darmstadt nicht nur mit ihrem 32-prozentigen Ökostrombezug deutschlandweit und im europäischen Vergleich ganz vorne liegt, sondern auch in der NaturPur-Liga in der Kategorie ab 100.000 Einwohner auf Rang eins liegt”, sagte Hoffmann.
Eigenerzeugung aus regenerativen Energien soll bis 2010 auf knapp 12.000 Megawattstunden steigen
“NaturPur hat in der Vergangenheit viel zum Auf- und Ausbau der regenerativen Energien in der Region beigetragen. Dieses Jubiläum ist uns ein weiterer Ansporn. Unser ehrgeiziges Ziel ist, die Eigenerzeugung aus regenerativen Energien um den Faktor 11 auf knapp 12.000 Megawattstunden im Jahr 2010 zu steigern”, sagte Albert Filbert, Vorstandsvorsitzender der HSE und Aufsichtsratsvorsitzender der NaturPur Energie AG. Dazu werde NaturPur zum Kompetenz-Center für regenerative Energien ausgebaut und ein Investitionsprogramm von zehn Millionen Euro aufgelegt.
Auf dem Dach der Fahrzeughalle der Berufsfeuerwehr hat NaturPur nach eigenen Angaben rund 130.000 Euro in 136 Solarmodule investiert, die auf einer Fläche von circa 177 Quadratmetern etwa 19.000 Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen soll. Dadurch könnten fast 10 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) vermieden werden. Die Jubiläumsanlage auf dem Dach der Feuerwehr sei das 24. Solarkraftwerk, das der Ökostromversorger bis Ende 2005 in Darmstadt errichtet haben wird. 18 davon im Gegenzug zu dem NaturPur-Strombezug der Wissenschaftsstadt, die für ein Drittel ihrer städtischen Liegenschaften umweltfreundlich erzeugten Strom bezieht. Allein in Darmstadt habe NaturPur bisher circa 1,3 Millionen Euro investiert, insgesamt belaufen sich die Ausgaben für neue Technologien laut NaturPur auf etwa 4,1 Millionen Euro. Darin eingeschlossen ist auch eine Biogasanlage auf dem Almenhof in Erbach-Erbuch im Odenwald.
“NaturPur konnte mit den nunmehr 100 Photovoltaikanlagen in über 50 Städten und Gemeinden einen deutlichen Impuls im Bereich erneuerbare Energien geben” betont NaturPur-Vorstand Josef Werum. Mit den hauptsächlich auf öffentlichen Gebäuden errichteten umweltfreundlichen Kraftwerken habe das Unternehmen dazu beigetragen, dass Arbeitsplätze in dieser Zukunftsbranche geschaffen werden konnten. Durch die Auftragsvergabe an regionale Fachbetriebe soll die Wertschöpfung im Netzgebiet der Muttergesellschaft HSE forciert werden.
16.12.2005 Quelle: NaturPur Energie AG Solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH