Solar-Fabrik AG: Umsatz im ersten Halbjahr 2008 fast verdoppelt
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2008 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 99 % auf 102,1 Millionen Euro gesteigert (Vj. EUR 51,3 Mio.). Das berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) betrug demnach 1,8 Millionen Euro (Vj. EUR 1,5 Mio.). Dabei seien Währungskursverluste im abgelaufenen Geschäftsjahr in Höhe von EUR 2,6 Millionen Euro verkraftet worden (aufgrund der US-Dollar-Entwicklung seien „Reallasten aus 2007 lediglich im ersten Quartal 2008 noch zu verbuchen gewesen).
Eine positive US-Dollar-Entwicklung wirke für das Konzernergebnis im laufenden Geschäftsjahr entlastend und ergebnisfördernd; ein implementiertes Treasury-Management minimiere und optimiere die Währungsrisiken seither). Ohne diese Einflüsse betrug das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 4,4 Millionen Euro, was einer Marge von rund 4,2 % entspreche. Anhaltend steigende Nachfrage werde für volle Kapazitätsauslastung und steigende Umsatz- und Ertragszahlen im zweiten Halbjahr sorgen.
Zwei Drittel der Umsätze im Ausland
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 erzielte die Solar-Fabrik-Gruppe eine Exportquote von 64,6 %. Die Internationalisierung der Solar-Fabrik schreite planmäßig und zügig voran. Hohe Zuwächse seien vor allem in den asiatischen Ländern (besonders in China), in Spanien, Frankreich sowie Belgien zu verzeichnen. Im Unternehmensbereich „Wafer“ hat die Solar-Fabrik im ersten Halbjahr 2008 eine Gesamtleistung von rund 37,6 Millionen Euro erzielt, davon entfielen auf externe Umsätze rund 26,0 Millionen Euro. Das Geschäftssegment steigerte damit den Umsatz gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 8,2 Millionen Euro, hieraus errechnet sich eine Wachstumsrate von rund 28 %. Das Segmentergebnis betrug 4,2 Millionen Euro (Vj. EUR 3,8 Mio.), die EBIT-Marge lag bei 11,3 %.
Ergebnis des Segments „Solarstromsysteme“ deutlich verbessert
Im Segment „Solarstromsysteme“ wurde im ersten Halbjahr 2008 ein Umsatz von 75,9 Millionen Euro erwirtschaftet – nahezu 100 % Außenumsätze. Die Umsatzsteigerung betrug gegenüber dem Vorjahrvergleichszeitraum EUR 44,7 Millionen Euro, was einer Wachstumsrate von ca. 143 % entspricht. Insgesamt wurde im ersten Halbjahr ein, um Netto-Währungskursverluste bereinigtes, operatives Ergebnis von EUR minus 0,2 Millionen Euro (Vj. EUR minus 2,3 Mio.) verbucht, das Ergebnis konnte somit um 2,1 Millionen Euro verbessert werden. Aufgrund der im 2. Halbjahr 2008 zusätzlich verfügbaren Fertigungskapazitäten werde mit einer weiter deutlichen Ergebnisverbesserung gerechnet. Mit den geschaffenen Kapazitäten habe der Bereich „Solarstromsysteme“ die kritische Masse überschritten und es würden deshalb dauerhaft positive Ergebnisbeiträge erwartet.
Positive Trends bei der Solarzellen- Produktion und Waferaufbereitung
Der Geschäftsbereich „Solarzellen“ verbuchte im ersten Halbjahr 2008 mit minus 0,02 Millionen Euro ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis (Vj. EUR minus 0,6 Mio.). Das Segmentergebnis habe sich damit um rund 0,6 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert. Im 2. Quartal der Berichtsperiode sei ein positives Segmentergebnis in Höhe von 0,1 Millionen Euro erwirtschaftet worden. Für das Gesamtjahr wird die Fortsetzung dieses positiven Trends erwartet.
Das Segment „Waferaufbereitung“ hat ein Ergebnis von 0,2 Millionen Euro erzielt (Vj. EUR 0,5 Mio.). Der Ausbau dieses Geschäftsbereichs werde weiter forciert vorangetrieben. Die Einweihung und Inbetriebnahme des zweiten Werks und damit die Verdopplung der Fertigungskapazitäten sei im 2. Quartal 2008 vollzogen worden. Das Segment verfüge damit am Produktionsstandort Indien über eine Jahreskapazität von 600 Tonnen. Die Planungen für das 2. Halbjahr sehen eine deutliche Ergebnissteigerung vor.
Aufgrund der im ersten Halbjahr weiter ausgeweiteten Kapazitäten kann der Solar-Fabrik Konzern der anhaltend hohen Nachfrage in allen Geschäftsbereichen gerecht werden, betont das Unternhmen. Bei hoher Planungssicherheit werde für das Gesamtjahr 2008 das Umsatzziel zwischen 220 Millionen Euro und 250 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge zwischen 4,2 % und 5 % bekräftigt.
08.08.2008 | Quelle: Solar-Fabrik AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH