Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Null-Energie-Haus mit Solar-Modulen von Sunways von Eurosolar ausgezeichnet
Bei der Vergabe der „Deutschen Solarpreise“ wurde ein Null-Energie-Haus in Tübingen ausgezeichnet, dessen Photovoltaik-Anlage von der Sunways AG geplant und realisiert wurde. Sunways lieferte als Generalunternehmer maßgeschneiderte fassadenintegrierte Solarmodule und eine Aufdachanlage. Eurosolar e.V. vergibt die „Deutschen Solarpreise“ jährlich für innovative Projekte, Initiativen und Engagements zur Nutzung der Sonnenenergie. Seit 2003 werden Eigentümer oder Betreiber von beispielhaften Anlagen mit einer Plakette ausgezeichnet, wie die Tübinger Baugemeinschaft „elementar“. Das Haus „elementar“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von zehn engagierten Bauherren. Sie hatten die Idee, ein Wohngebäude zu verwirklichen, das im Jahresmittel eine Primärenergiebilanz von Null aufweist und damit keine Energiekosten verursacht.
Geplant wurde das 10-Familienwohnhaus in Passivbauweise von den Architekten Plathe, Schlierf, Sonnenmoser in Tübingen. Bestandteile des Konzepts der Architekten sind ein einfacher, kompakter Baukörper, hoch wärmegedämmte Holztafel-Wandelemente, eine in die Süd- und Westfassade integrierte Photovoltaik-Anlage (78 Quadratmeter) sowie ein Fassadenkollektor zur Brauchwassererwärmung. Auch die Dachfläche dient mit aufgestellten Standard-Photovoltaik-Modulen (87 Quadratmeter) der Stromgewinnung.
Anspruchvolle Architektur und Stromerzeugung mit Photovoltaik
Fachleute der Sunways AG waren bereits in frühen Planungsphasen beteiligt und konnten technisch machbare Lösungen entwickeln, um die Ideen der Architekten Wirklichkeit werden zu lassen. Im Vergleich zu Standard-Photovoltaik-Modulen können gebäudeintegrierte Solarmodule zusätzliche Funktionen übernehmen, zum Beispiel die Fassade ersetzen, als Dach fungieren oder Schatten spenden. Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der Sunways AG, kommentierte: „Das jetzt ausgezeichnete Projekt zeigt, dass anspruchvolle Architektur und Stromerzeugung durch Photovoltaik sich nicht ausschließen. Sunways wird den Einsatz der gebäudeintegrierten Photovoltaik noch stärker fördern und insbesondere Architekten im Rahmen von Fachveranstaltungen umfassend informieren. Unsere Experten bei Sunways verfügen über die technologische Kompetenz und die Produkte, um auch anspruchsvolle, individuelle Gestaltungswünsche zu realisieren.“
20.11.2009 | Quelle: Sunways AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH