Sachsen-Anhalt präsentiert sich in Abu Dhabi als Land der erneuerbaren Energien
Sachsen-Anhalt präsentiert sich erstmals auf dem “World Future Energy Summit”, der vom 18. bis 21. Januar 2010 in Abu Dhabi stattfindet. Die Veranstaltung in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate gilt als weltweit größte Konferenz und Ausstellung für zukunftsweisende Energien sowie Innovationen und Visionen der Energietechnik. Am Gemeinschaftsstand der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) im Deutschen Pavillon in Halle 7, Stand 7 135, lädt das “Solar Valley” die internationale Photovoltaik-Branche zu Gesprächen ein.
Aussteller am Stand sind die Hochschule Anhalt (FH), der Solarglas-Hersteller Vetro Solar sowie das Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik CSP. Vor Ort dabei ist auch der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE aus Bitterfeld-Wolfen (Stand 7 134).
Mit dem Messeauftritt will Sachsen-Anhalt sich nicht nur als Land der erneuerbaren Energien vorstellen, sondern vor allem seinen internationalen Technologievorsprung bei regenerativen Energien weiter ausbauen. Im Jahr 2008 betrug die Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt bereits 34 % (2007: 15 %).
08.01.2010 | Quelle: IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH