Photovoltaikforum mit neuem Internetauftritt

Nach nunmehr fünf Jahren Internetpräsenz hat das Photovoltaikforum seinen Internetauftritt neu gestaltet. Auf www.photovoltaikforum.com erwartet die Nutzer ein frisches, modernes Layout sowie eine Vielzahl neuer Funktionen. Die neue Foren-Software biete den Administratoren viel Spielraum für Erweiterungen und die Verwirklichung neuer Projekte, berichtet der Betreiber in einer Pressemitteilung. Von den Neuerungen sollen sowohl Privatpersonen als auch […]

Nach nunmehr fünf Jahren Internetpräsenz hat das Photovoltaikforum seinen Internetauftritt neu gestaltet. Auf www.photovoltaikforum.com erwartet die Nutzer ein frisches, modernes Layout sowie eine Vielzahl neuer Funktionen. Die neue Foren-Software biete den Administratoren viel Spielraum für Erweiterungen und die Verwirklichung neuer Projekte, berichtet der Betreiber in einer Pressemitteilung. Von den Neuerungen sollen sowohl Privatpersonen als auch Hersteller profitieren.
“Mit der neuen Software lassen sich viele Elemente verwirklichen, die den Nutzern die Übersicht in unserem mittlerweile doch stark gewachsenen Forum erleichtern und ihnen überdies zahlreiche Zusatz-Features im Benutzerprofil zur Verfügung stellen. Besonders freuen wir uns aber über die baldige Verwirklichung der seit langem geplanten Wechselrichterdatenbank, für die wir endlich die Grundlagen gelegt haben”, freut sich Jürgen Haar, der Betreiber des Photovoltaikforums. Ein besonderes Extra findet sich auf der Portalseite: Hier wird die Gesamtleistung des Photovoltaikforums angezeigt, d.h. die Summe der Leistung, die von den Photovoltaik-Anlagen aller angemeldeten Betreiber erbracht wird. Als weiteres Schmankerl bietet das Forum den Usern fortan die Möglichkeit, eine Bildergalerie zu nutzen.

Neue Software mit umfassenden Such- und Sortierfunktionen
Im Zuge der Umstellung der Foren-Software wurde auch die Moduldatenbank komplett neu programmiert. Mit über 9.000 Modulen und ihrer umfassenden Such- und Sortierfunktion, die u. a. zwischen aktuell verfügbaren und archivierten Modulen unterscheidet, ist sie in dieser Form wohl einzigartig. Aufgrund zahlreicher Nachfragen von Herstellern bietet das Photovoltaikforum ab 2010 den Anbietern an, ihre Produkte selbst in die Datenbank einzupflegen und somit kostenlos der Öffentlichkeit zu präsentieren. Interessierte Unternehmen können sich an die Kontaktadresse wenden.
Zu den Neuerungen, die künftig im Forum zu finden sein werden, gehört neben der Wechselrichterdatenbank eine verbesserte Möglichkeit für User, Angebote zur Bewertung einzureichen. Dank eines mit Pflichtfeldern versehenen Angebotsformulars, das sich automatisch öffnet, wird den Nutzern übersichtlich angezeigt, welche Angaben ein sinnvolles Angebot liefern muss, was den vielen uneigennützigen Helfern überdies die Beurteilung der Angebote erleichtert.
Das Photovoltaikforum ist ein unabhängiges Portal rund um die Photovoltaik (PV). Neben Hilfestellungen zur Planung einer PV-Anlage werden vorhandene Angebote fachlich qualifiziert beurteilt und Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Im Herstellerbereich können kundenorientierte Unternehmen einen individuellen eigenen Supportbereich nutzen. Mit nach eigenen Angaben über 32.000 Mitgliedern ist das Photovoltaikforum die größte Internetplattform für Solarenergie im deutschsprachigen Raum.

12.01.2010 | Quelle: Photovoltaikforum GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen